ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

1.Mai: Der Mensch steht wieder im Mittelpunkt – Online …

by admin2 3. Mai 2021
3. Mai 2021
1.Mai: Der Mensch steht wieder im Mittelpunkt – Online …

Reaktionäres Tagebuch

Vorneweg die Industriearbeiter. Gewerkschaftlich organisiert. Nachfolgend die „Roten Falken“. Mit Fahnen und Standarten. Auf der Tribüne die Größen der Arbeiterbewegung. Rote Taschentücher schwenkend. Rundherum die Anhänger der Sozialdemokratie. Das Fest der Arbeit genießend.

Von Jahr zu Jahr wurde der Zulauf geringer. Parallel zur Bereitschaft der politischen Arbeiterbewegung die Interessen der Arbeiter effektiv zu vertreten. Eines Jahres ereignete sich sogar ein Eklat. Buhrufe sollen zum Rücktritt eines Vorsitzenden wie Bundeskanzlers der SPÖ geführt haben.

2021 wurde der 1. Mai zum zweiten Mal in Form unter den Auflagen des Virus-Regimes abgehalten. Ungemein praktisch. Somit kann unerwünschten Unmutsäußerungen vorgekehrt werden. Algorithmen und Netzwerkadministratoren sorgen für einen ungestörten „Online-1. Mai“…

Ein hochgeschätzter Wiener Historiker meinte einmal, dass es nicht so schwierig sei, herauszufinden, warum es etwas geschieht. Komplizierter ist es dahinter zu kommen, warum es zum entsprechenden Zeitpunkt passiert.

Der Verfasser dieser Zeilen muss gestehen, dass er den 1. Mai beinahe vergessen hätte. Im Lockdown nehmen die Tage verschwommene, angeglichene Formen an. Weihnachten und Ostern hat man noch am Radar. Wohingegen säkulare Feiertage an Bedeutung abnehmen.

Vergleichbar dem französischen Revolutionskalender. Hergebrachte Formen verschwinden und werden durch konstruierte Formen ersetzt. Frühling, Sommer, Herbst und Winter weichen Lockdown 1, Lockdown 2, Lockdown 3, etc. etc.

Sozusagen müsste die SPÖ Hans Peter Doskozil zweifach dankbar sein. Sein offener Brief hat nicht nur daran erinnert, dass ein SPÖ-Bundesparteitag ansteht, sondern auch der Tag der Arbeit…

Jedoch, die Rettung naht. Die SPÖ-Vorsitzende Rendi-Wagner erklärte in ihrer Online-Ansprache, dass sich die Pforten der Freiheit langsam öffnen werden. Für ein sozialeres und ökologischeres Österreich.

Der Sozialismus hat zu seinen Wurzeln zurückgefunden. Vorbei der Pragmatismus von Schmidt und Kreisky. Wohlstand gerechter verteilen, Wohlstandserwerb ermöglichen, Bildungschancen bieten. Alles im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft wie der freiheitlichen Demokratie.

Von nun an steht der Mensch wieder im Mittelpunkt. Er muss geformt, geknetet, gebogen und notfalls gebrochen werden. Damit er sozialer und ökologischer durch die Pforte der Freiheit schreiten darf…

[Autor: G.B. Bild: Screenshot Facebook “SPÖ Wien” Lizenz: –]

1. MaiCoronaDoskozilRendi-WagnerSPÖVirus-Regime
1 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Die selektive Wahrnehmung der EU-Propagandaabteilung
next post
Umfassendes Verbot von „Grünen Pässen“ in Florida

Das könnte Sie auch interessieren

Wiener Stadtregierung „drängenden Probleme bleiben weiterhin ungelöst“

Bundesregierung: Intransparente Parteifinanzierung noch leichter?

Reaktionärer Adventkalender XXIII

Linker Angriff auf die Pressefreiheit

Österreich … was bleibt davon? – ZurZeit Nr....

Mikl-Leitner bezeichnete SPÖ als „Gsindl“

Bilanz VdB: (Un)parteiischer Duckmäuser

“Die Regierung hat Angst vor der Bevölkerung”

Grüne Spendenkeiler besetzen Rathaus

1 comment

1.Mai: Der Mensch steht wieder im Mittelpunkt – Online … 3. Mai 2021 - 12:04

[…] Beitrag 1.Mai: Der Mensch steht wieder im Mittelpunkt – Online … erschien zuerst auf […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN