ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandDeutschlandEuropa

AfD-Außenpolitiker Hampel vor Moskau-Besuch: “Sicherheit und Stabilität in Europa nur mit Russland”

by admin2 10. Dezember 20209. Dezember 2020
10. Dezember 20209. Dezember 2020
AfD-Außenpolitiker Hampel vor Moskau-Besuch: “Sicherheit und Stabilität in Europa nur mit Russland”

Am Dienstag reiste eine Delegation der AfD-Bundestagsfraktion nach Einladung der Duma (russisches Unterhaus) zu Gesprächen nach Moskau. Anlass hierfür sei die weitere Verschlechterung des deutsch-russischen Verhältnisses durch den Fall Nawalny, so der AfD-Außenpolitiker Armin-Paulus Hampel.

Bei dem Treffen sind Gespräche unter anderem mit Botschaftsangehörigen und Vertretern der Wirtschaft geplant. Ein Treffen mit Präsident Putin ist derzeit noch nicht auf der Agenda.

Diese einst besseren Beziehungen seien “in den letzten Jahren leider Gottes eingetrübt worden”, so Hampel weiter. Den Hauptgrund dafür sieht er im Ukraine-Konflikt. Seines Erachtens nach wäre die deutsche Politik in dieser Angelegenheit gehalten gewesen, sich an den “gemeinschaftlichen Erfahrungen aus der Vergangenheit” zu orientieren. Damals habe man die Formel “für ein gemeinsames Miteinander” gefunden. Nämlich, “dass sich kein Land in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes einzumischen hat”. Hampel bewertet die Möglichkeiten deutscher Politik im Ukraine-Konflikt wie folgt:

“Das ist ein Konflikt, in dem wir Deutschen höchstens Vermittler sein können, aber wir haben keine Einwirkungsmöglichkeiten. Und in dem Augenblick, wo mir die Werkzeuge fehlen – diplomatisch – um eine Situation zu verändern, dann habe ich mich tunlichst zurückzuhalten. Das ist eine Sache zwischen Ukrainern und Russen und die deutsche Politik sollte sich da vor allen Dingen aus einer Positionierung heraushalten.”

Die Sanktionspolitik der Bundesregierung sei hier der falsche Weg gewesen, zumal beide Länder darunter gelitten hätten. Den finanziellen Schaden für Deutschland durch nicht getätigte Geschäfte beziffert Hampel auf knapp 200 Milliarden Euro. Zudem sei Russland durch die Sanktionen veranlasst worden, sich geopolitisch anders auszurichten, was nicht im deutschen oder europäischen Interesse sei. Hampel führt aus:

“Die Bundesregierung muss doch wie in so vielen anderen Konflikten, wo sie sich engagiert hat, erkennen, dass unsere Aktivitäten diesbezüglich zu nichts geführt haben. Die Sanktionspolitik gegen Russland ist gescheitert.“

Ein großer Vorteil ist dabei jedoch, dass nämlich die deutschen Bürger eine außergewöhnliche Nähe und auch eine Sympathie für Russland haben. Dies gilt aber nicht für die politischen Eliten.

“Wir haben mal von einem europäischen Haus geträumt. Und Sicherheit und Stabilität in Europa sind nur mit Russland als Teil dieses europäischen Hauses zu haben.”, dazu Armin-Paul Hampel.

Die AfD gehört jedoch zu denjenigen, die für eine deutsche Politik “auf Augenhöhe” plädieren. “Und die erreicht man nicht durch eine Sanktionspolitik und durch eine ablehnende Politik gegenüber Russland”, so Hampel weiter.

[Autor: M.M. Bild: Wikipedia/Olaf Kosinsky Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE]

AFDArmin-Paulus-HampelDeutschlandMoskauPutinRussland
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Führt die Salzburger ÖVP Böses im Schilde?
next post
Saudi-Arabien: Trump führt Katar näher an Israel heran

Das könnte Sie auch interessieren

Wollen die USA die Ukraine in ein zweites...

Merkel gibt zu: Harter Corona-Kurs ist politische Entscheidung

Schwarzes Christkind: „Wokeness“ in den Medien – ZurZeit...

Erneut wurde ein US-Söldner in der Ukraine getötet

Vergewaltigung der Demokratie: Wahl wiederholen, weil Ergebnis nicht...

Coronavirus: Wenn Fake News-Jäger Fake News produzieren

Ist die AfD bereits vor der Kanzlerpartei SPD...

Biden, Putin und die Medien

47.000 neue Asylanträge in der ersten Hälfte von...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN