ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

AMS gab für Wien-Attentäter über 6.000 Euro aus

by admin2 20. Januar 2021
20. Januar 2021
AMS gab für Wien-Attentäter über 6.000 Euro aus

Davon 2.393,08 Euro als „Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhalts“

Der Islamist, der am 2. November in der Wiener Innenstadt vier Menschen erschoss und zahlreiche weitere verletzte, kostete der öffentlichen Hand mehr Geld als gedacht. Nicht nur, dass er in einer Sozialwohnung lebte, Kujtim F. hat auch vom Arbeitsmarktservice (AMS) Unterstützung erhalten. Das ergab die Beantwortung einer von der freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Dagmar Belakowitsch eingebrachten parlamentarischen Anfrage durch Arbeitsminister Martin Kocher.

Konkret verursachten im Jahr 2020 drei Kursmaßnahmen Kosten.  Von Jänner bis April besuchte der Terrorist den Kurs „„Blickpunkt  Ausbildung – ein   Kursangebot    für Personen von 18 -21 Jahren“. Kosten: 2.672 Euro. Ende Februar 2020 schlug sich eine „Erprobung für die Überbetriebliche Lehrausbildung“ mit 85 Euro zu Buche, und zwischen Mitte Juni und Mitte Juli besuchte Kujtim F. erneut den Kurs „Blickpunkt  Ausbildung – ein  Kursangebot    für Personen von 18 bis 21 Jahren“ (919 Euro). Dabei entstanden also Gesamtkosten von 3.676 Euro.

Aber das ist noch nicht alles. Zwar lag laut Anfragebeantwortung kein Anspruch auf Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe vor, aber während der Schulungen im Jahr 2020 „gelangte eine Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes (DLU) inklusive Kursnebenkosten in Höhe von gesamt € 2.393,08 zur Auszahlung“. Insgesamt gab das AMS also 6.069,08 Euro für den islamistischen Attentäter aus.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Upand Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AMSAnfrageBeihilfeDagmar BelakowitschFPÖIslamismusKujtim F.SchulungenTerrorismusWien
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Lesotho: Corona-Lockdown führt zu drohender Hungersnot
next post
Israel expandiert und die Welt schweigt!

Das könnte Sie auch interessieren

Frühstarterbonus: Altersarmut statt höherer Pensionen

SPÖ-Drozda will Gagenparadies ORF in Verfassung verankern

Medienfreiheit à la SPÖ

VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...

Roter Postenschacher in Reinkultur: Doskozil gibt seiner Verlobten...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 6-7

Reaktionärer Adventkalender XIX

Schlagzeilen zum Tag – 12. Juli 2019

Wieder Streit in der Koalition: Kogler möchte gefühlsbasierte...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen