ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Bilder des Schreckens
Die Demokraten spalten das Land unwiederbringlich
Vater Van der Bellen und das Gewissen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

„Augenauswischerei“: Flüchtlings-Konrad zeigt wahres Gesicht

by admin2 10. Dezember 2019
10. Dezember 2019
„Augenauswischerei“: Flüchtlings-Konrad zeigt wahres Gesicht

Selbst linker ÖVP-Vorschlag für ihn nicht links genug

Im Anfang war in der Migrationsfrage die FPÖ. Stets bedacht, das Asylrecht so eng wie möglich anzuwenden und erst Recht nicht ausweiten zu lassen. Sebastian Kurz kopierte dann mit seiner türkisen Wandertruppe die FPÖ, sprengte seine rote Regierung und ging mit den Blauen eine neue ein.

Doch auch die hielt nicht lang. Er sprengt ein weiteres Mal. Und nun stimmt er sich schon auf die Grünen ein. Und macht allerlei Zugeständnisse. Von der Aufhebung der Aufhebung des Rauchverbots bis hin zum Schwenk in der Migrantenfrage. So will er seit Neuestem Asylanten gestatten, angefangene Lehren in Österreich fertig zu machen. Bedenkt man, wie Kurz sich in der Migrationsfrage früher positionierte („Der Islam gehört zu Österreich“), ist es nur ein Frage der Zeit, bis diese netten, braven, gut integrierten Asylanten dann ganz da bleiben dürfen – sprich: bis man überhaupt nicht mehr abschieben will, sobald eine Lehre begonnen wurde. Und damit wäre das Asylrecht zur Gänze ausgehebelt. Das hätte Sogwirkung. Bald würden wir von neuen Migrantenwellen überrannt – sofern diese Praxis in Europa Schule macht.

Einer der treiben Kräfte dieser Liberalisierung, ja, Aushebelung des Einwanderungsrechts ist Christian Konrad. Gut vernetzter Ex-Raiffeisen-Banker und ehemaliger, gescheiterter Flüchtlingskoordinator.

Er selbst nennt die neuen Pläne „Augenauswischerei“ und zeigt damit sein wahres Gesicht. Er will also, dass Asylanten, die in Österreich eine Lehre machen, nicht nur nicht während ihrer Lehrzeit, sondern überhaupt nicht mehr abgeschoben werden können, will Österreich damit zu einem Einwanderungsland über den Asylweg machen und uns dadurch mit Ausländermassen fluten. Denn nichts Anderes passiert, wenn jeder Asylant, der eine Lehre anfängt, bleiben darf. Unzählige Wirtschaftsflüchtlinge werden diese Chance nützen wollen. Bis der Negativbescheid erlassen wird, sind sie längst irgendwo in Lehre – und schwuppdiwupp, der Bescheid ist nichtig.

Wenn Österreich auf diese alte ÖVP-Linie einschwenkt: Gute Nacht Österreich. Er ist zur Zeit auf bestem Wege dahin. Die Grünen werden das ihrige dazu tun.

[Autor: A.L. Bild: www.wikipedia.org/Christian Konrad, Franz Fischler-8908 Lizenz: CC BY-SA 2.0]

AsylChristian KonradEinwanderungMigrationÖVPSebastian Kurz
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
EU verschwendet Agrarnothilfen
next post
Reaktionärer Adventkalender XI

Das könnte Sie auch interessieren

Coronakrise soll Asyl-Einwanderung in die EU in Gang...

Deutsche Evangelische für Förderung der illegalen Masseneinwanderung

US-Amerikaner sollen nichts über Anstieg der illegalen Einwanderung...

Kurz-Intimus Schmid verlässt ÖBAG mit sofortiger Wirkung

Plattform des Vergessens

ORF: Gebührenerhöhung und Gebührenzwang droht

Schwarz-blaue Regierung bewusst gesprengt, türkise profitieren trotzdem

EuGH stärkt Rechte von Asyltouristen

Verfassungsgerichtshof zerpflückt türkis-grünen Corona-Pfusch

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN