ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...
Antiweißer Rassismus – ZurZeit Nr. 32-33
“Die Weißen gefügig machen”
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
In Russland könnte Totalverbot für LGBTQ-Werbung kommen
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandÖsterreich

Beratergremium von Südafrikas Gesundheitsminister für Ende von Corona-Quarantäne

by admin2 21. Dezember 2021
21. Dezember 2021
Beratergremium von Südafrikas Gesundheitsminister für Ende von Corona-Quarantäne

Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Brandon Gregory Lizenz: CC BY-SA 4.0


Deutliche Hinweise, dass Omikron weitaus ungefährlicher ist als frühere Corona-Varianten

Während hierzulande wegen Omikron mediale Hysterie geschürt wird und einschlägig bekannte „Experten“ wohl bald schon neue Schikanen für die Bürger fordern werden, kommen aus Südafrika, dem Land, in welchem die neue Variante des Coronavirus ihren Ausgang genommen hatte, ganz andere Nachrichten. Wie das Nachrichtenportal News24 berichtete, fordert das Beratergremium (MAC) von Gesundheitsminister Joe Phaahla, ein Ende der Quarantäne von Kontaktpersonen von Infizierten, da dies im gegenwärtigen sozialen und wirtschaftlichen Klima nicht mehr praktikabel sei.

Außerdem ist das Beratergremium der Auffassung, dass die Nachverfolgung von Kontakten nicht mehr notwendig sei und deshalb mit sofortiger Wirkung eingestellt werden sollte. Die Empfehlungen der südafrikanischen Experten lassen darauf schließen, dass Omikron weitaus ungefährlicher ist als frühere Corona-Varianten.

In der Mitteilung an Gesundheitsminister Phaahla wird außerdem davon ausgegangen, dass zwischen 60 und 80 Prozent der Südafrikaner – sei es durch eine Infektion, sei es durch eine Impfung – eine Immunität gegen Covid-19 entwickelt haben. Jedenfalls sei es „entscheidend, dass die Bemühungen, das Virus zu eliminieren und/oder einzudämmen, wahrscheinlich nicht erfolgreich sein werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Rolle von Eindämmungsmaßnahmen wie Quarantäne und Kontaktverfolgung neu bewertet wird“.

Des Weiteren schreibt das MAC, dass nur die große Mehrheit der Infizierten keine schweren Symptome entwickelt hat und überdies nur rund zehn Prozent der Ansteckungen mittels Tests identifiziert wurden. Und deshalb „liegt es auf der Hand, dass, wenn die große Mehrheit der Fälle nicht diagnostiziert wird, auch die große Mehrheit der Kontaktpersonen nicht diagnostiziert wird. Das bedeutet, dass die Quarantäne und die Rückverfolgung von Kontaktpersonen im südafrikanischen Umfeld nur von geringem Nutzen für die öffentliche Gesundheit sind“.

CoronaCovid 19ImmunitätInfektionenKontaktnachverfolgungMACOmikronQuarantäneSüdafrika
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ein Sozialdemokrat redet Tacheles
next post
Stadt Linz stellt zusätzliches Personal zur Jagd auf Impfverweigerer ein

Das könnte Sie auch interessieren

Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 37

Sydney: Einwohner sollen mit Corona-Terror zu Impfung genötigt...

1.Mai: Der Mensch steht wieder im Mittelpunkt –...

Novavax ist sprichwörtlich für den Müll!

Corona-Matura auch 2021?

Anschober: Der Gipfel der Unfähigkeit

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 8

Anschobers Zahlenspiele

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook