ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Bis heute keine Interne Revision im ÖVP-geführten Arbeitsministerium

by admin2 29. Juni 2022
29. Juni 2022
Bis heute keine Interne Revision im ÖVP-geführten Arbeitsministerium

Autor: B.T. Bild: Parlamentsdirektion / Thomas Topf Lizenz: –


Arbeitsministerium verfügt über Budget von vielen Milliarden Euro

Eine Abteilung Interne Revision ist in jedem größeren Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Schließlich geht es darum, die Effizienz zu stärken und etwaige Missstände abzustellen oder, noch besser, erst gar nicht aufkommen zu lassen. Innenrevision ist aber auch im Bereich der obersten Verwaltungsorgane von größter Bedeutung, denn diese geben das Steuergeld aus. Es geht also um Kontrolle.

Umso verwunderlicher ist daher, dass es im Arbeitsministerium seit Jänner 2020, also seit dem Amtsantritt der schwarz-grünen Bundesregierung, keine Abteilung „Interne Revision“ gibt. Und das Arbeitsministerium ist, nicht zuletzt wegen der Corona-Krise, eines jener Ministerien, die besonders viel Steuergeld verwalten bzw. auszahlen, worauf die freiheitliche Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch hinweist.

Die FPÖ-Politikerin kritisiert in diesem Zusammenhang, dass der zuständige Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) offenkundig nicht in der Lage oder nicht willens ist darüber Auskunft zu geben, warum es in seinem Ministerium keine Innenrevision gibt: „Ziemlich stumm zeigte sich der türkis-schwarze Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher in der gestrigen Sitzung des Sozialausschusses, als es darum ging, die seit zweieinhalb Jahren fehlende interne Revision in seinem Arbeitsministerium zu rechtfertigen. Dass es in seinem Ministerium seit dem Jänner 2020 bis heute keine aktiv tätige Abteilung Interne Revision gibt, war der ansonsten so kommunikative Minister nicht in der Lage zu rechtfertigen.“

Überhaupt scheint es, dass Kocher die Interne Revision, also die Kontrolle, kein besonderes Anliegen ist. Denn Belakowitsch kritisiert, dass aktuell mit der Arbeit der Internen Revision im Arbeitsministerium noch gar nicht begonnen worden sei. Vielmehr „vertröstet der zuständige schwarze Ressortchef die Öffentlichkeit damit, dass im Laufe 2022 mit dringend notwendigen Prüfungshandlungen begonnen werden soll. Erst für 2023 soll dann überhaupt ein Revisionsplan erstellt werden“.

Arbeitsministerium.Dagmar BelakowitschFPÖInnenrevisionInterne RevisionKontrolleMartin KocherÖVP
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
next post
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit Nr. 26

Das könnte Sie auch interessieren

Freiheits-Tag: Ende der Coronadiktatur? – ZurZeit Nr. 8

FPÖ-Kickl: SPÖ soll sich in „Migrationspartei Österreich“ umbenennen

Jetzt soll Kickl an Wien-Terror schuld sein

Eine Linke crasht die linke Life-Style-Party

Die kriminellen Machenschaften bei der Entstehung und Verbreitung...

Kickl lehnte Extrawürstel bei Abschiebungen ab. Ist er...

Sittenbild einer schwarz gefärbten Kärntner Gemeinde

Kneissl: Nun eine Persona non grata

Und das zu Recht …!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN