ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar
EU leistet George Soros Schützenhilfe
„Rassisten“ Platon und Aristoteles sollen aus Lehrplänen gestrichen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

„Black Lives Matter“? – Offenkundig zählt nicht jedes schwarze Leben

by admin2 9. Juni 2020
9. Juni 2020
„Black Lives Matter“? – Offenkundig zählt nicht jedes schwarze Leben

Mord an schwarzem Ex-Polizisten durch Afroamerikaner zeigt politisch korrekte Heuchelei

Der Tod des wegen bewaffneten Raubes zu einer fünfjährigen Gefängnisstrafe verurteilen George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis versetzt die halbe Welt in Aufregung. Anstatt die Gerichte in Ruhe klären zu lassen, ob die betreffenden Polizisten bei der Festnahme Floyds wegen eines mutmaßlichen Betrugsdeliktes schuldhaft handelten, wird unter dem Motto „Black Lives Matter“ („Schwarze Leben zählen“) gegen vermeintlichen Rassismus in den USA demonstriert.

Allerdings scheint für die linken Demonstranten nicht jedes schwarze Leben zu zählen. Denn wegen der Ermordung des Afroamerikaners David Dorn werden keine Kundgebungen und Mahnwachen veranstaltet. Der 77-jährige pensionierte Polizist wurde in St. Louis erschossen, weil er ein Pfandleihgeschäft vor Plünderern schützen wollte. „Der pensionierte Beamte sorgte für die Sicherheit des Geschäfts. Rund 55 Geschäfte wurden in der Nacht (auf den 2. Juni, Anm.) geplündert und beschädigt“, berichtete etwa CNN. Nach dem Tod Floyds erschüttert eine Welle der Gewalt die Vereinigten Staaten.

Nun gab die Polizei St. Louis im Mordfall David Dorn die Verhaftung eines Tatverdächtigen bekannt. Dabei handelt es sich um den Afroamerikaner Stephan Cannon, der wegen vorsätzlichen Mordes, Einbruchsdiebstahls und unerlaubten Waffenbesitzes angeklagt wird.

Der Ermordung des Afroamerikaners David Dorn, der sich als mustergültiger Staatsbürger verhalten hatte und fremdes Eigentum schützen wollte, zeigt einmal mehr die politisch korrekte Heuchelei der Linken. „Black Lives Matter“ scheint jedenfalls nicht zu gelten, wenn das Opfer ein (ehemaliger) Polizist ist. Oder wenn der mutmaßliche Täter (ebenfalls) ein Afroamerikaner ist.

[Autor: B.T. Bild: Screenshot “Twitter” Lizenz: -]

AfroamerikanerBlack Lives MatterDavid DornGeorge FloydGewaltKriminalitätMordStephen CannonUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd
next post
Bundesverfassungsgericht erteilt AfD-Hetze des Innenministers klare Absage

Das könnte Sie auch interessieren

New York: Deutlich mehr Corona-Infizierte bedeuten deutlich niedrigere...

USA setzen Kuba wieder auf Terrorliste

Naher Osten: Alle Optionen am Tisch

China Air: “all you can fly” für 450...

Drache vs. Adler

Schlagzeilen zum Tag – 17. Juli 2019

Jetzt boykottiert auch Facebook Donald Trump

Trump will Israels Annexion der Golanhöhen anerkennen

Entschlossenheit als Trost

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen