ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Cancel Culinaria

by admin2 26. September 2022
26. September 2022
Cancel Culinaria

Autor: U.K. Bild: Wikipedia/Sandstein Lizenz: CC BY 3.0


Political Correctness – Todsünden der Wiener Kaffehauskultur

Die imperiale Donaumonarchie hat es nie zur Kolonialmacht geschafft. Trotzdem ist der Alltag in Österreich durchsetzt von Relikten rassistischer und sexistischer Nomenklatur, worauf uns dankenswerterweise die Cancel Culture-Beauftragte des Berliner Instituts für Sprachgehorsam hingeweisen hat. Und das Schlimmste daran: Der gemeine Österreicher genießt sogar noch reuelos diese linguistischen Missetaten.

Nehmen wir den “Mohr im Hemd”: Nur oberflächlich eine feine Mehlspeise mit Schoko, Obers und Rotwein, manifestiert sich hier kolonialistische Arroganz in Reinkultur: Betont der Zusatz “im Hemd” doch ausdrücklich, dass Oberbekleidung bei den People-of-Color besonderer Erwähnung bedürfe. Und der “Scheiterhaufen”, eine wohlschmeckende Resteverwertung aus Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt, mit dem Generationen österreichischer Großmütter ihre Enkel beglückten, wäre einem großen heimischen Möbelhaus beinahe zum Verhängnis geworden.

Ganz verwerflich, weil anti-vegan und als Fleischspeise sowieso klimaschädlich, ist der Verzehr von “gebackenen Fledermäusen”. Diese flatternden Nützlinge brauchts natürlich noch zum Ausbrüten der nächsten Corona-Panik, und die Behauptung, es sei ein leckeres Altwiener Teilstück vom Rindviech, ist sicher reine Querdenker-Propaganda.

Das absolute No-Go sind aber die “Wiener Wäschemadln”. Man stelle sich vor, wie alte weiße Männer, lustgeifernd ob der Kombination von Marsalawein, Marillen und Marzipan im Kaffeehaus erregt zitternd vor solch einem Madl sitzen, womöglich noch mit einem “Großen Braunen”.

Allerdings hat die Alpenrepublik die Chance zur Vergeltung. Wir müssen nur Lizenzgebühren verlangen, für jedes der Abermillionen “Wiener Würstchen” und “Wienerle”, die nördlich der Alpen in den Mägen der Politisch Korrekten verschwinden.

KaffeeeKukturelle AneignungMohr im HemdWiener Schnitzel
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Chancen auf Lösung des Ukraine-Konflikts, wenn US-Demokraten Wahlniederlage erleiden
next post
V4: Die Visegrád-Staaten lassen sich nicht von Brüssel auseinanderdividieren

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN