ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Corona-Impfung: FPÖ macht Druck und fordert Transparenz und Aufklärung

by admin2 14. Februar 2023
14. Februar 2023
Corona-Impfung: FPÖ macht Druck und fordert Transparenz und Aufklärung

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/European Parliament Lizenz: CC BY 2.0


Was hat von der Leyen bei Corona-Impfstoffbeschaffung zu verbergen?

Transparenz sieht anders aus. Zuerst hat Ursula von der Leyen mutmaßlich über SMS-Textnachrichten mit Pfizer-Vorstandschef Albert Bourla den Kauf von Corona-Impfstoffen in Milliardenhöhe ausgehandelt, und nun hüllt sich die Präsidentin der EU-Kommission in Schweigen. Die „New York Times“ hat deshalb nun die EU-Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt und verlangt Einsicht in den Ablauf der Beschaffung der Corona-Impfstoffe.

Die Klage der „New York Times“ gegrüßt Harald Vilimsky, der Leiter der FPÖ-Delegation im Europaparlament. „Es kann nicht sein, dass EU-Kommissionschefin von der Leyen sich einfach weiterhin weigert, ihre Kommunikation mit Pfizer-Chef Bourla öffentlich zu machen. In diesem Sinne begrüßen wir die Klage, die die ‚New York Times‘ jetzt beim Europäischen Gerichtshof gegen die Kommission eingebracht hat, würden uns aber wünschen, dass hier die EU-Institutionen viel mehr Druck machen“. Und Vilimsky fügte hinzu: „Gerade die jüngsten Ereignisse haben gezeigt, wie wichtig es ist, Licht ins Dunkel dieses Beschaffungsvorgangs zu bringen, um effizient gegen etwaiges Lobbying vorzugehen“, so Vilimsky.

Hintergrund der Klage der renommierten US-Zeitung ist, dass der größte der EU-Beschaffungsdeals von Covid-Impfstoffen im Ausmaß von 1,8 Milliarden Dosen und im Wert von rund 30 Milliarden Euro 2021 nach einer direkten Kommunikation zwischen von der Leyen und Pfizer-Chef Bourla zustande gekommen war. Die „New York Times“ hatte dies damals aufgedeckt. Seither weigert sich die EU-Kommission, die entsprechende Kommunikation öffentlich zu machen beziehungsweise bezeichnet die SMS als „unauffindbar“. Inzwischen gab es auch Kritik vom EU-Rechnungshof sowie von EU-Ombudsfrau O´Reilly an der mangelnden Transparenz der Kommission in dieser Frage.

Die Art und Weise, wie von der Leyen mit der Sache umgeht, lässt darauf schließen, dass die Corona-Impfstoffbeschaffung durch die EU-Kommission das Potenzial eines Megaskandals in sich birgt. Denn warum ist die Kommissionspräsidentin nicht um Transparenz bemüht, um jeden Verdacht beiseite zu wischen?

So kritisiert auch Vilimsky, „die Kommission und von der Leyen mauern bei dem Thema in einer Art und Weise, die die Vermutung nahelegt, dass dabei etwas nicht mit rechten Dingen abgelaufen ist“. Und der freiheitliche EU-Abgeordnete stellt klar: „Um das zu klären, müssen jetzt endlich alle Informationen auf den Tisch. Von der Leyen hatte schon als deutsche Verteidigungsministerin ihr Diensthandy gelöscht, als es um Nachrichten im Zusammenhang mit der problematischen Beauftragung externer Berater ging. Das darf man ihr nicht noch einmal durchgehen lassen.“

Albert BourlaCoronaEUFPÖHarald VilimskyImpfstoffeKlageNew York TimesPfizerSMSUrsula von der Leyen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wahl zum Abgeordnetenhaus: Berliner strafen Ampelparteien ab
next post
Pech für Selenski: USA haben nicht genug ATACMS-Langstreckenraketen

Das könnte Sie auch interessieren

Haimbuchner: “Sagt endlich die Wahrheit!”

„Kurz muss weg“ – Tausende besorgte Bürger protestierten

“Es gibt ein Menschenrecht auf Frieden”

Landtagswahl Burgenland: Die Schöne und das Biest …

Kein Witz! EU-Klimawahn verbietet große TV-Monitore ab dem...

In manchen Wochen mehr neue Asylwerber als Geburten

„Der Rabbi, der Mossad und der Mord an...

„Willkommen zurück in der DDR“

RH-Prüfer kritisieren schlechte Miliz-Ausstattung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN