ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Luxor: Größte 3.000 Jahre alte Stadt entdeckt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Coronavirus verursacht linke Gewaltphantasien

by admin2 19. März 2020
19. März 2020
Coronavirus verursacht linke Gewaltphantasien

Anschläge auf Infrastruktur: Linksfaschisten rufen angesichts herrschender Einschränkungen zum Aufstand auf

Während wegen des Coronavirus das öffentliche Leben immer mehr eingeschränkt wird, wittern Linksextreme ihre Chance. „Linksextremisten rufen zum Plündern auf“, schrieb der „Tagesspiegel“ und bezog sich dabei auf einen auf der Internetplattform „Indymedia“ am 17. März erschienenen Artikel. Der Titel des linksextremen Pamphlets ist bereits vielsagend: „Der Aufstand in den Tagen des Corona-Virus.“

Eingangs wird festgestellt, jetzt sei mit dem Coronavirus, wenn auch anders, als es sich die Linksextremisten vorgestellt haben, „jenes destabilisierende Ereignis eingetroffen, dass das kapitalistische System blockieren könnte“. Dann schwelgen die linken Demokratie- und Verfassungsfeinde in ihren Gewaltphantasien. „Kehren wir zurück und bekräftigen wir mit Wort und Tat die totale Ablehnung einer Welt, die auf der Herrschaft (…) beruht“, lautet der unverhohlene Aufruf zur Gewalt. Zudem könnten „zahlreiche Ungeduldige den starken Wunsch verspüren, einen sofortigen Beitrag zu der Erschütterung zu leisten“.

Wie dies geschehen soll, erklären die Linksextremisten ebenfalls. So wird etwa über die Unterbrechung der Energieversorgung genauso sinniert wie über Angriffe auf die Infrastruktur – wohlweislich, dass damit bestimmte Gebiete von der Versorgung mit Lebensmitteln abgeschnitten werden. Auch ist die Rede von Angriffen auf „ursprünglichere Ziele“, etwa auf Tabakläden. Gemeint sind damit wohl Plünderungen.

Die auf „Indymedia“ veröffentlichten Gewaltphantasien zeigen einmal mehr, woher die größte Gefahr für Freiheit und Demokratie kommt – nämlich von linker Seite.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/JouWatch Lizenz: CC BY-SA 2.0]

AufstandCoronavirusEnergieversorgungGewaltIndymediaInfrastrukturKapitalismusLinkeLinksextremismusLinksfaschismus
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Handydaten-Auswertung in Österreich und Israel
next post
“Spiegel”: keine Schlagzeile zu blöd?

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 11

Vor Briten-Wahl: Von Unmenschlichkeit und Humorlosigkeit

EU-Kommission will 70% bis Sommer impfen

EU-Liberale zieht es magnetisch in die Hochburg des...

AfD-Außenpolitiker Hampel vor Moskau-Besuch: “Sicherheit und Stabilität in...

Polen geht gegen Beleidigung der christlichen Religion durch...

Frohe Weihnachten

Merkel wiederholt Fehler von 2015

Stoppt die Zuwanderung! – EU-Abgeordneter spricht über „Demütigungsraub“

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen