ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Beate, die Plaudertasche
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

Ex-Stasi-Spitzel könnte hohe Funktion bei Partei Die Linke bekommen

by admin2 12. Dezember 2019
12. Dezember 2019
Ex-Stasi-Spitzel könnte hohe Funktion bei Partei Die Linke bekommen

Der schludrige Umgang der deutschen Linkspartei mit der KP-Vergangenheit

Die Partei „Die Linke“ ist die Nachfolgepartei der DDR-Kommunisten. Und im Bundesland Thüringen könnte nun ausgerechnet ein 57-Jähriger Mann Landesgeschäftsführer der Postkommunisten werden, der als Spitzel für die Stasi, den Geheimdienst tätig war. Wie Medien berichten, hat Mathias Günther ein entsprechendes Bewerbungsschreiben abgegeben, und am Wochenende wird der Linken-Parteitag über die Personalia entscheiden. Eigenen Angaben zufolge war Günther bis 1989 Offizier der DDR-Grenztruppen – die für mehrere hundert Todesopfer an der innerdeutschen Grenze verantwortlich waren – und war im Rahmen seines Berufs für die Stasi tätig.

Innerhalb der Linkspartei herrscht ein, gelinde gesagt, schludriger Umgang mit der KP-Vergangenheit. Günther gehe seit Jahren offen mit seiner Vergangenheit und seiner Stasi-Tätigkeit um und habe sich deshalb etwa ein Jahrzehnt lang nicht für ein öffentliches Amt beworben, spielt ein Sprecher der Partei gegenüber der Nachrichtenagentur dpa die Sache herunter.

Auch wenn sich Günther um kein öffentliches Amt beworben hat, machte der Ex-Stasi-Spitzel parteiintern doch Karriere. So berichtet der „Spiegel“ in seiner Onlineausgabe, dass Günther seit Anfang dieses Jahres Geschäftsstellenleiter der Thüringer Linken. Außerdem ist er seit 2015  Kreisvorsitzender der Linken in der Stadt Hildburghausen im gleichnamigen Thüringer Landkreis, wie aus seinem Bewerbungsschreiben an den Parteitag hervorgeht.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/ Die Linke Lizenz: –]

DDRDie LinkeKommunismusLinksparteiMathias GüntherSpitzelStasiThüringen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schweiz: Grüne kommen nicht in die Regierung
next post
FPÖ-Hofer: „Bündnis Zukunft Ibiza“ hat sich gegründet!

Das könnte Sie auch interessieren

CDU: Merkel forever…

Triumph für AfD, Debakel für Merkel-CDU

Freundlichkeit ist eine “Nazi-Methode”

Thüringen-Prozess: Merkel zeigt sich ungeniert respektlos

„Willkommen zurück in der DDR“

EUdSSR: Klassenlosigkeit abgelöst durch Klimaneutralität

Australischer Gouverneur will Coronavirus mit Stasi-Methoden bekämpfen

Reaktionäre Rundschau II: Entdiabolisierung der extremen Linken –...

Castro-Ära endet endgültig

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook