ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Wölfe und Migranten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”
Irre: Steuerzahler sollen deutschen Energiekonzern retten

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
DeutschlandFeuilleton

Genderdogmatik in Stuttgart: “Liebe Menschen” statt “Damen und Herren”

by admin2 5. August 2020
5. August 2020
Genderdogmatik in Stuttgart: “Liebe Menschen” statt “Damen und Herren”

Im Zuge eines neuen Leitfadens des Stuttgarter Oberbürgermeisters Fritz Kuhn (65, Die Grünen) soll die Stadtverwaltung von nun an komplett auf genderneutrale Sprache setzen.

“Hallo liebe Menschen” soll künftig “Sehr geehrte Damen und Herren” als Ansprache im Rathaus und in der Stadtverwaltung ersetzen. Statt dem Mutter-Kind-Parkplatz soll es künftig nur noch einen “Familienparkplatz” geben, weil man sonst angebliche “Rollenklischees” bedienen würde.

Der neue Leitfaden, um “Rollenklischees und Diskriminierung” zu vermeiden, kommt im Zuge einer Gesetzesnovelle, die eine spätere Veränderung der Geschlechtszugehörigkeit auf dem Pass ermöglicht.

Nun wird nicht nur die Option, das Geschlecht “divers” am Pass stehen zu haben möglich, sondern auch die tägliche Sprache im Rathaus maßgeblich anders.

Der Vorstoß zur “gendergerechten Sprache” sorgt für massive Kritik. Sogar der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann aus Baden-Württemberg äußerte sich dazu negativ: „Natürlich müssen wir darauf achten, dass wir in unserer Sprache niemanden verletzen, und Sprache formt unser Denken ein Stück weit. Aber jeder soll noch so reden können, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.“

Es bleibt nun die Hoffnung, dass sich auch andere Grüne weiter gegen den Linksaußen-Kurs der Partei stemmen.

Boris Palmer, grüner Bürgermeister der Universitätsstadt Tübingen, hatte mit seinen kritischen Kommentaren zur Asylkrise 2015 bereits für jede Menge Aufsehen gesorgt.

[Autor: L.S. Bild: Wikipedia/Heinrich-Böll-Stiftung Lizenz: CC BY-SA 2.0]

AsylkriseBoris PalmerDiskriminierungdiversdrittes GeschlechtGendergendergerechte SpracheGeschlechtszugehörigkeitGesetzesnovelleGrünenKlischeesKretschmannKuhnLeitfadenPassRathausSpracheStadtverwaltungStereotypenStuttgart
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Offenkundig wurde der Nerv getroffen
next post
Ein neo-osmanischer Traum: Erdogans Türkei – ZurZeit Nr. 32-33

Das könnte Sie auch interessieren

Wegen LGBT-Zonen: EU verweigert Förderungen und Städtepartnerschaft in...

Coronakrise: Wer wird das bezahlen! ZurZeit Ausgabe Nr....

Wien diskriminiert Heterosexuelle

Schwulenpartei in Christen-Hochburg Italien

Starb George Floyd wegen Drogenmissbrauchs?

Slowaken gegen „Ehe für alle“

Britischer Ex-Marinechef: „Politische Korrektheit ist verrückt geworden“

FPÖ 2021: Kontinuität & Neubeginn – ZurZeit Nr....

Wieder ein Angriff auf die Freiheit: Levelling up

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook