ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Griechenland brennt – deutsche Systemparteien bekräftigen Migranten zu weiteren Anschlägen

by admin2 16. September 202016. September 2020
16. September 202016. September 2020
Griechenland brennt – deutsche Systemparteien bekräftigen Migranten zu weiteren Anschlägen

Nach der Festnahme von fünf Brandstiftern – alles junge Migranten aus dem Lager Moria – brannte bereits gestern Abend das Lager auf Samos.

Wie der griechische Minister für Bürgerschutz, Michalis Chrysochoidis, am Dienstag mitteilte, wurden fünf mutmaßliche Täter festgenommen, einer sei noch flüchtig. Die Migranten, allesamt Afghanen, sollen das Feuer gelegt haben, weil ihre Asylanträge abgelehnt wurden.

Nachdem die „frohe Botschaft“ kam, dass Deutschland 1.500 Migranten aus Moria aufnehmen werde, brannte prompt am gestrigen Dienstagabend das nächste Migrantenlager auf Samos. Die Feuerwehr konnte den Brand noch am Dienstag halbwegs stoppen, wie das Insel-Onlineportal Samos Today berichtete.

Seit dem bewussten Brandanschlag auf Moria warnen griechische Politiker vor der „Moria-Taktik”. Gerade die besonders naiven, Geld-verprassenden EU-Staaten sollen sich zurückhalten. Sonst drohten weitere unkontrollierbare Brände in anderen Flüchtlingslagern wie Chios, Leros und Kos. Vor allem dann, wenn die Einwanderer von Lesbos nun aufs Festland oder nach Mittel- und Nordeuropa gebracht werden.

Wer schreit „hier“, auch wenn keiner fragt? Natürlich die Bundesrepublik Deutschland, die selbstverständlich wieder ihr „Sachverständnis und strategisches Hirn“ eingeschaltet hat: Merkel und Seehofer erklärten sich zu den Rettern der armen Betroffenen aus Moria und nahmen 1.500 Migranten auf. Ein sehr eindeutiges Zeichen für alle Flüchtlinge in Griechenland.

Und das ist nach deutscher Manier natürlich noch nicht der Gipfel der Bereitschaft: Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder füllte sich ermüsigt, die türkis-grüne Regierung zu kritisieren. Er forderte „etwas mehr Herzlichkeit“ und sei enttäuscht von der Haltung der österreichischen Bundesregierung. Der CSU-Mann griff auch die Grünen an, weil sie seiner Meinung nach zu wenig intervenierten.

An diesem Beispiel erkennt man sofort, dass die große Schwester aus der BRD noch verkommener ist, als der kleine schwarze Bruder aus Österreich. Immerhin erklärte man in Wien, keinen der 12.000 Einwanderer aus Moria aufnehmen zu wollen. Dennoch fühlte man sich gedrängt, irgendetwas zu tun. Und so sendete Innenmister Karl Nehammer einen 55 Tonnen schweren Geschenkkorb an die illegal Einreisenden, die den Griechen zu schaffen machen. Die „Belohnung“ will der österreichische Amtsinhaber seinem hellenischen Kollegen natürlich persönlich überreichen.

Eine Autorin der TAZ, die sich auf Twitter „migrantifa“ nennt, schrieb bezüglich des Brandes in Samos: „Will unter #Samos nachgucken wie die Lage ist aber leider schon von Nazis gekapert. So schnell geht das in Deutschland.“ – Das beschreibt die Lage „der Nation“ am besten.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedi/Bwag Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AntonowCDUDeutschlanddie Grünen/ Bündnis 90GriechenlandHellenenMichalis ChrysochoidisMigrantenMoriaNATONehammerÖsterreichSamos TodaySeehoferSöder
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Hat ihr Nachbar bald eine unsichtbare Drohne?
next post
Lückenbüßer Nawalny: Russland, das erklärte Feindbild der EU

Das könnte Sie auch interessieren

Grüne wollen weiter Geld verschleudern

GfK Konsumklima stürzt auf Allzeit-Tief

Konjunkturprogramm für Amazon & Co.

Bundesheer: Nachhaltige Investitionen statt leeren Versprechungen

Laschet ist nun sicherer Kanzlerkandidat

ÖVP: (I)bizarre Emails

47.000 neue Asylanträge in der ersten Hälfte von...

Von evangelischer Kirche betriebenes NGO-Schlepperschiff nimmt Tätigkeit auf

Grün-schwarze Regierung will nicht, oder kann nicht!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN