ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Wir müssen unseren ­Kulturkreis schützen!”
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Großartiger Wahlerfolg für „Die Finnen“

by admin2 15. April 2019
15. April 2019
Großartiger Wahlerfolg für „Die Finnen“

Patriotische Partei nur hauchdünn hinter Sozialdemokraten auf Platz 2

Der Erfolgslauf patriotischer Parteien in Europa geht weiter. Bei der Parlamentswahl in Finnland am Sonntag kommt die Partei „Die Finnen“ nach vorläufigem Endergebnis auf 17,5 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz. Und dass nur hauchdünn, denn die Sozialdemokraten, die auf Platz kamen, vereinen 17,7 Prozent der Stimmen auf sich.

Jussi Halla-aho, Parteichef der Finnen, zeigte sich naturgemäß erfreut: „Ich hätte ein solches Ergebnis nicht erwartet, keiner hätte dies erwartet.“ Seine Partei, die unter anderem fordert, die Aufnahme von Asylwerbern auf „fast null“ zu begrenzen, sei bereit, in eine Regierungskoalition einzutreten, aber „nicht um jeden Preis“. Halla-aho weiß, wovon er spricht. 2015 traten die von den Systemmedien als „Rechtspopulisten“ bezeichneten Finnen in eine Mitte-Rechts-Regierung ein. Halla-aho übernahm 2017 den Parteivorsitz und führte einen kantigeren Kurs, woraufhin Ministerpräsident Juha Sipilä das Regierungsübereinkommen kündigte.

Eine Mehrheit der Finnen-Fraktion spaltete sich daraufhin ab und erklärte ihre Bereitschaft zum Verbleib in der Regierung, während Hallo-aso in Opposition ging. Das war eine richtige Entscheidung, wie das Wahlergebnis zeigt.

Großer Wahlverlierer ist übrigens die sozialliberale Zentrumspartei des bisherigen Ministerpräsidenten Sipilä. Sie erreichte nur 13,8 Prozent der Stimmen und rutschte auf den vierten Platz ab.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Santeri Viinamäki Lizenz: CC BY-SA 4.0]

Die FinnenFinnlandJussi Hallo-ahoPatriotenRechtspopulistenWahlen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Neues Piratengebiet Guinea
next post
Wieder Randale bei Linken-Demo

Das könnte Sie auch interessieren

Borrell übt den Kotau vor dem „Greta-Syndrom“…

EU: Warschau und Budapest stehen nicht allein

„Baby Hitler“ an der Spitze einer „ökofaschistischen Regierung“

Preßburg: Neue Regierung nimmt konkrete Formen an

Landet Boris Johnson im Tower?

Budapest: Ein Akt der Wertschätzung für verfolgte Christen

Serbien, Corona und die „europäische Solidarität“

Schlagzeilen zum Tag – 9. Juli 2019

EU-Liberale oder: Die Freunde des Herrn Emmanuel

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen