ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Grüne Lunacek ist erstes politisches Corona-Opfer in Österreich

by admin2 15. Mai 2020
15. Mai 2020
Grüne Lunacek ist erstes politisches Corona-Opfer in Österreich

Rücktritt nach Kritik auch in den eigenen Reihen

Der Corona-Statistik in Österreich ist nun eine weitere Kategorie hinzuzufügen: Politisches Opfer. Denn es solches gibt es seit heute, Freitag, mit dem Rücktritt der grünen Kultur-Staatssekretärin Ulrike Lunacek. Sie habe „keine positive Wirkung“ mehr erzielen können, sagte Lunacek. Die grüne Staatssekretärin warf das Handtuch, nachdem seitens der sogenannten „Kulturschaffenden“, wie sich siese wichtige Grün-Klientel hochtrabend nennt, die Kritik an ihrem Corona-Krisenmanagement immer lauter geworden war. Viele „Kulturschaffende“, die von Steuergeld leben, wollen nicht wahrhaben, dass sie aufgrund der Coronakrise künftig kleinere Brötchen backen müssen.

Der Kabarettist Lukas Resetarits ließ seinen Ärger freien Lauf und erklärte: „Geigen wir die ganze grüne Kulturpartie ham! Unter die vier Prozent, wo sie hingehören!”. Damit bezog er sich auf die Vier-Prozent-Sperrklausel für den Einzug in den Nationalrat, bei der die Grünen 2017 mit der Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek scheiterten. In der ZiB 2 des ORF sprach Resetarits, der als „Kottan“-Darsteller bekannt geworden war, von der  „Missachtung unserer Branche“ und der „Respektlosigkeit“. Resetarits Hinweis, dass die sogenannten Künstler eine wichtige Unterstützergruppe der Grünen sind, ließ bei der Linksaußenpartei die Alarmglocken läuten.

Denn auch innerhalb der eigenen Reihen verlor Lunacek an Rückhalt. Eva Blimlinger, die Kultursprecherin der Grünen im Nationalrat, ließ in einem Interview wissen, dass sie selbst gerne Kulturstaatssekretärin geworden wäre: „Ich habe mich geärgert, das verhehle ich nicht. Ich hätte den Job gern gemacht. Und das habe ich laut gesagt.“ Zudem verstehe sie „die Wut und Verzweiflung der Künstlerinnen und Künstler“. Rückendeckung für eine Parteikollegin sieht anders aus.

Von Kritik aus der linksversifften heimischen Kulturszene bisher verschont geblieben ist übrigens der zuständige Minister. Und dabei handelt es sich um Vizekanzler Werner Kogler von den Grünen.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Report Verlag Lizenz: CC BY-SA 2.0]

CoronaCovidGrüneKulturKunstLunacekÖsterreichRücktritt
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Gerichtsurteil bedeutet schallende Ohrfeige für Kurz & Co.
next post
Mein Name ist Hase…

Das könnte Sie auch interessieren

Slowaken gegen „Ehe für alle“

Linke will Aus für ServusTV

Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

Grundrechte sind trotz Lockerung der freiheitsbeschränkenden Anti-Corona-Maßnahmen in...

SPÖ Vorarlberg: Gender-Schwachsinn ist wichtiger als Inhalte

Kickl-Botschaft an Anti-Corona-Politik-Demonstranten

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 22-23

USA: Trump in der linken Doppel-Zange von Mainstream...

Impfung als Mutanten-Booster

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN