ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
Die Demokraten spalten das Land unwiederbringlich

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

„Grüner Pass“ ebnet Weg zu totalitärem Überwachungsstaat

by admin2 19. Mai 202119. Mai 2021
19. Mai 202119. Mai 2021
„Grüner Pass“ ebnet Weg zu totalitärem Überwachungsstaat

Bundesregierung will so viele personenbezogene Daten wie möglich miteinander verknüpfen

Angesichts des von der türkis-grünen Bundesregierung geplanten „Grünen Passes“ schlagen Datenschützer nun Alarm. Denn die Novelle des Epidemie- und Covid-19-Maßnahmengesetzes sieht eine Verknüpfung von aktuellen und historischen Daten über das Erwerbsleben, das Einkommensniveau, etwaige Arbeitslosigkeit, den Bildungsweg und Krankenstände aller geimpften und genesenen Personen vor.

„Zum Zweck der epidemiologischen Überwachung“, wie es im Gesetzesentwurf heißt, soll der Dachverband der Sozialversicherungsträger verpflichtet werden, dem Gesundheitsminister unter anderem die Anzahl und durchschnittlichen Dauer der Krankenstände und die Rehabilitationsaufenthalte im Beobachtungszeitraum zu übermitteln. Die Statistik Austria wiederum soll Daten über den Arbeitsort, das Einkommen oder die höchste abgeschlossene Ausbildung liefern. Die zugesicherte Pseudonymisierung der Daten halten Datenschützer aufgrund der Kombination der Merkmale übrigens für wirkungslos.

In den Erläuterungen begründet die Bundesregierung ihre Datensammelwut unter anderem mit der Notwendigkeit eines „evidenzbasierten Pandemiemanagements, das sich bei der Gestaltung und Evakuierung von Maßnahmen auf eine qualitätsvolle Datengrundlage stützen kann“. An anderer Stelle ist zu lesen, „durch die Verknüpfung von Informationen aus Registern können neue Erkenntnisse von großem Wert in Bezug auf Covid-19 gewonnen werden“. Die Bekämpfung der sogenannten Pandemie dient also als Vorwand für die Errichtung eines totalitären Überwachungsstaates.

Scharfe Kritik am Grünen Pass kommt – einmal mehr – von den Freiheitlichen. In einer Aussendung schreibt Parteichef Norbert Hofer: „George Orwell lässt grüßen. Mit dem ‚Grünen Pass‘ wäre der gläserne Bürger perfekt und dem Missbrauch von hochpersönlichen Daten Tür und Tor geöffnet. Dieser Unsinn muss sofort gestoppt werden.“

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/lumaxart Lizenz: CC BY-SA 2.0]

DatenschutzFPÖgläserner MenschGrüneGrüner PassHoferÖsterreichÖVPTotalitarismusÜberwachung
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schwedische Diözese bezeichnet sich selbst als „trans“
next post
Gesteuert, Gehorsam, Gefügig: Rechtlose Bürger – ZurZeit Nr. 20-21

Das könnte Sie auch interessieren

Recht auf Heimunterricht – kein Impfzwang für Kinder!

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 34

Die ÖVP-Netzwerke dominieren die ganze Republik

Grüne: 5 Millionen Euro extra, für „Kulturschaffende“

ZurZeit-Podcast: Der Narrentanz um das Zeltlager

Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 52–53

BRD: Merkel macht Weihnachtsgeschäft kaputt

Türkis-Grün versetzt Bundesheer den Todesstoß

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN