ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Ibiza-Video: Woher stammen die sieben Millionen, die Johann Gudenus ködern sollten?

by admin2 24. Mai 2019
24. Mai 2019
Ibiza-Video: Woher stammen die sieben Millionen, die Johann Gudenus ködern sollten?

Sollte Geld tatsächlich geflossen sein, deutet das auf einflussreiche Kreise hin

Die Vorgeschichte des Ibiza-Videos wirft immer mehr Fragen auf. So hat ein Anwalt mit Kanzlei in der Wiener Innenstadt vor Zeugen einen Kontoauszug flüchtig in die Runde gehalten, der als Nachweis des Kapitals der vermeintlichen Oligarchen-Nichte Aljona Makarow dienen sollte. Wie ZurZeit-Recherchen ergeben haben, soll auf dem Kontoauszug der Betrag von sieben Millionen Euro zu sehen gewesen sein. Der Kontoauszug mit dem hohen Betrag diente dazu, den FPÖ-Politiker Johann Gudenus zu ködern.

Sollte das Geld tatsächlich geflossen sein, dann stellt sich die Frage nach der Herkunft der sieben Millionen Europa. Bei einem Betrag in dieser Höhe ist nicht davon auszugehen, dass dem früheren FPÖ-Chef und Vizekanzler HC Strache von Journalisten eine Falle gestellt wurde. Vielmehr würde dies auf einflussreiche Kreise, etwa der Geheimdienste, hindeuten. So haben bereits August Hanning, der frühere Chef des deutschen Bundesnachrichtendienstes, und der deutsche Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble den Verdacht geäußert, dass es sich beim Ibiza-Video um eine Geheimdienstaktion handeln könnte.

Sollte das Geld nicht geflossen sein und zeigte der Anwalt einen gefälschten Kontoauszug, dann wirft das Fragen zur Einhaltung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten auf. Hier wäre zu klären, ob er nicht verpflichtet gewesen wäre, bei der Bank Erkundigungen oder Bestätigungen einzuholen.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Bin im Garten Lizenz: CC BY-SA 3.0]

AnwaltGeheimdiensteGudenusIbiza-VideoKontoauszugSorgfaltspflichtStrache
0 comment
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Kickls Reformen werden abgedreht
next post
Überraschender Zustrom zu FPÖ

Das könnte Sie auch interessieren

Zeitgeist-Priester Faber verharmlost Islamisten-Terror

ÖVP-Doppelspiel ums EU-Budget

Entnationalisierter Nationalfeiertag

Reaktionärer Adventkalender VII

Van der Bellen kann den Grünen nicht ablegen

Negativzinsen: Grüner Konsumentenschutzminister Anschober sieht keinen Handlungsbedarf

Andreas Mölzer und die Regierungsfähigkeit der FPÖ

„Oh Gott, habe ich mich dabei vertan”

Unglaubwürdige ÖVP-Aussagen, Wiederinbetriebnahme steirischer Asylheime sei „Vorsichtsmaßnahme“

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen