ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Beate, die Plaudertasche
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Illegale Einwanderung: Trumps Druck auf Mexiko macht sich bezahlt

by admin2 13. Juni 2019
13. Juni 2019
Illegale Einwanderung: Trumps Druck auf Mexiko macht sich bezahlt

Mexiko entsendet 6.000 Nationalgardisten an seine Südgrenze

Donald Trump kann einen weiteren Erfolg bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderung verbuchen. Nachdem der US-Präsident Mexiko Strafzölle in Aussicht stellte, weil der Nachbarstaat seine Südgrenze offenkundig nicht ausreichend schützt, setzte bei den Mexikanern ein Umdenkprozess ein. Wie Mexikos Außenminister Marcelo Ebrard am Mittwoch bekanntgab, werde die Entsendung von rund 6.000 Soldaten der Nationalgarde an die Südgrenze „in den kommenden Tagen rasch voranschreiten“.

Die Entsendung der Nationalgardisten erfolgt aufgrund einer Abmachung zwischen den USA und Mexiko. Zudem haben die Mexikaner zugestimmt, dass ihre nunmehrigen Bemühungen, die illegale Einwanderung verstärkt zu bekämpfen, in den nächsten 45 Tagen überwacht werden. Und hier scheint Mexiko noch viel zu tun haben, denn Außenminister Ebrard merkte an, dass „noch viele Dinge geschehen müssen“.

Mexiko dürfte nun seinerseits die mittelamerikanischen Staaten Honduras, El Salvador und Guatemala, aus denen die meisten der illegalen Einwanderer stammen, in die Pflicht nehmen. Denn das mexikanische Außenministerium führt mit den genannten Staaten Gespräche, zudem wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, um über eine Zusammenarbeit zur Beendigung der illegalen Einwanderung aus Mitteleuropa zu diskutieren.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Joachim Pietsch Lizenz: CC BY-SA 2.0]

EinwanderungEl SalvadorGrenzschutzGuatemalaHondurasIllegaleMexikoMigrationTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Reisfleisch-Kontroverse“
next post
„Fort Trump“ Rüstungsgüter für US Stützpunkt in Polen

Das könnte Sie auch interessieren

US-Durchschnittsbürger darben, während Spekulanten Corona-Krise überstanden haben

Schlagzeilen zum Tag – 21. November 2019

Islamistischer Terror nun auch in Österreich

Lawrow: Westen drängt Indien zur Reduzierung seiner Zusammenarbeit...

NATO-Flugzeuge an explodierendem Drogenhandel beteiligt?

NATO-Eingreiftruppe: Erneute Reform

ÖVP-EU-Abgeordnete für Aufnahme von Afghanen

Ex-Geschäftspartner von Hunter Biden zu Gefängnisstrafe verurteilt

Der globale Herbst in Memoriam Arabischer Frühling

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook