ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Innenpolitische Rundschau: Rauchverbot verlagert Kunden vom Wirt zum Psychologen…

by admin2 19. November 2019
19. November 2019
Innenpolitische Rundschau: Rauchverbot verlagert Kunden vom Wirt zum Psychologen…

Österreich ist die kleine Welt, in der die große ihre Bühne hält. In diesem Sinne möchte der Verfasser dieser Zeilen anstatt einer geopolitischen Rundschau eine innenpolitische Rundschau halten.

Schlagzeile einer vormals konservativen Tageszeitung: Die Demontage der Psychologie. Untertitel: Für Wiens Psychologen ist die Versorgung der Bevölkerung in den Krankenhäusern kaum noch aufrechtzuerhalten. Von der Stadt und der Gewerkschaft fühlen sie sich im Stich gelassen.

Der Verfasser dieser Zeilen verbringt im Torbergschen Sinne viel Zeit in Lokalen. In den letzten Wochen wurde sehr oft das Thema Rauchverbot thematisiert. Dies könnte damit im Zusammenhang stehen, dass man im Lokal die Frage stellt, ob jemand einen nach Draußen begleiten möchte, um eine Zigarette zu rauchen. Es könnte auch damit im Zusammenhang stehen, dass die draußen Rauchenden sich darüber unterhalten, dass sie draußen rauchen müssen.

In jedem Fall hat das Gesetz seinen Zweck erfüllt. Gesprächsthema Nummer eins im Lokal ist das Rauchverbot. Gesprächsthema Nummer eins vorm Lokal ist das Rauchverbot.

Die Versorgung der Bevölkerung mit Psychologen ist dem Verfasser dieser Zeilen noch nie als drängendes Thema untergekommen. Trotz zehn Jahren in Wien und sechs Jahren in Linz, wo man mit der Nachfrage nach Psychologen eher rechnen würde.

Conan Doyle, dem Erfinder Sherlock Holmes, verdanken wir folgende Weisheit: Wenn alle logischen Möglichkeiten ausgeschlossen sind, muss die unlogische Möglichkeit, wenn zugleich auch unmöglich, unweigerlich richtig sein.

Die Nachfrage nach Psychologen verhält sich parallel zur Anzahl verschwindender Wirte bzw. rauchverbietender Wirte ansteigend. Oder wie es Christoph Leitl einmal formulierte: Ein Wirt ersetzt drei Psychologen.

Dem Finanzminister stellt sich ungeachtet der psycho-sozialen Volkshygiene nur eine Frage: Wer bringt mehr Steuereinnahmen: Der Psychologe oder der Wirt… Wir werden sehen. Propagandistisch hat der Bundeskanzler gewonnen. Taktisch. Strategisch…?

Der Verfasser dieser Zeilen kann diesbezüglich mit einer persönlichen Erfahrung aufwarten. Paartherapie. Eine Stunde Vorwürfe. Kein Unterschied zu sonst. Der Attackierte möchte zu seiner Verteidigung ansetzen. Psychologe: Danke sehr. Ich schicke Ihnen dann den Erlagschein. Das ist der Unterschied zu sonst. Die überwiesene Summe wäre beim Wirt effizienter ausgegeben gewesen.

Oder der ältere Herr, der seine weitere Fahrtauglichkeit unter Beweis stellen muss. Was dem Verfasser dieser Zeilen übrigens beim Wirt erzählt wurde. Anstatt seine Fahrtauglichkeit unter Beweis zu stellen, musste er Dutzende lächerliche Fragen beantworten. Im Zuge einer Unmutsbekundung wurde ihm die Frage gestellt, ob er öfters unter derartigen Panikattacken litte. Er zog es vor die Frage zu verneinen und den Rest seiner Phantasie zu überlassen.

Jedenfalls wurde der Verfasser dieser Zeilen im Lokal oftmals Zeuge im Hinblick auf störrische, selbstgerechte, arrogante, versagende Ämter und Behörden. Auch oftmals Zeuge über wochenlange Wartelisten bei Ärzten. Wochenlange Wartelisten bei Untersuchungen. Wochenlange Wartelisten bei Operationen. Teilweise sogar monatelang.

Aber niemals, wirklich niemals, Zeuge einer Person, welche sich darüber beklagt, dass sie auf einen Termin beim Psychologen warten müsste…

Unterdessen schreiten die Koalitionsverhandlungen voran. Der Termin der Steiermarkwahl nähert sich ebenso unerbittlich wie unabwendbar. Parallel hierzu wird der Casino-Vorstands-Posten-Skandal erneut thematisiert. Es gibt nichts über unterhaltsame Ablenkungen. Aber wären die Chat-Protokolle von Kurz nicht ebenso unterhaltsam wie die von Strache. Oder noch mehr…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Ein Dahmer Lizenz: CC BY-SA 4.0]

Conan DoyleKurzLeitlPsychologenRauchverbotStracheTorberg
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Den USA ist einmal mehr das Völkerrecht egal
next post
Volkstrauertag. Viel Trauer. Wenig Trost.

Das könnte Sie auch interessieren

Neuaufstellung der FPÖ beginnt

Selbsthilfegruppe für Satiriker…

Steiermark: Rote Kommunisten verhindern grüne Kommunisten…

Kurz entmachtet Kickl

Linke „Künstler“ schänden Lueger-Denkmal

Frohe Weihnachten

Zerfallsprozess der Grünen schreitet weiter voran

Dümmliche Hetzte gegen Stenzel

Mentaler Höhlenmensch

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen