ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...
AMS gab für Wien-Attentäter über 6.000 Euro aus
Israel expandiert und die Welt schweigt!
Lesotho: Corona-Lockdown führt zu drohender Hungersnot
Nachrichten von EU-, Beamten und Arzneimittelbehörde gehackt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Kickl ortet Befangenheit bei der Ermittlung gegen die Hintermänner des Ibiza-Videos

by admin2 11. Juli 201911. Juli 2019
11. Juli 201911. Juli 2019
Kickl ortet Befangenheit bei der Ermittlung gegen die Hintermänner des Ibiza-Videos

Einer der mutmaßlichen Produzenten des illegal hergestellten Ibiza-Videos soll langjähriger Mitarbeiter des Bundeskriminalamts gewesen sein, das nun das Zustandekommen des Videos aufklären soll.

Der geschäftsführende FPÖ-Klubobmann NAbg. Herbert Kickl sieht darin „einen Skandal, der die Methoden der obersten Kriminalpolizei-Behörde Österreichs massiv ins Zwielicht rückt“. „Dass das BK (Anm. d. Red.: Bundeskriminalamt) offenbar bereits seit Jahren auf Ermittlerebene ausgerechnet mit jenem Mann eng zusammenarbeitet, der einer der Hauptproduzenten des mutmaßlich illegal erstellten Ibiza-Videos sein soll, ist in höchstem Maße erschütternd“, so Kickl.

Das BK ist jene Behörde, die nun mit einer Sonderkommission die Hintermänner und Auftraggeber des unter kriminellen Umständen zustande gekommenen Videos aufdecken soll. „Hier ermittelt also eine Behörde gewissermaßen gegen sich selbst“, so Kickl. Das könne unter keinen Umständen so bleiben.

Genau so fragwürdig wie die Tatsache selbst, ist der Umstand, dass der Öffentlichkeit diese Zusammenhänge verschwiegen wurden. Jetzt sei endlich Innenminister Peschorn am Zug fordert Kickl : „Die Öffentlichkeit muss umgehend erfahren, ob dieser Umstand bekannt war. Wenn nein, warum nicht? Wer hat das verschwiegen und aus welchen Motiven? Wenn ja, warum wurde nicht augenblicklich eine Behörde mit den Ermittlungen betraut, bei der keine offensichtliche Befangenheit vorliegt?“

[Autor: W.T. Bild: www.wikipedia.org/Michael Lucan Lizenz:CC-BY-SA 3.0 de]

FPÖIbiza-VideoInnenministerKicklPeschorn
0 comment
2
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 11. Juli 2019
next post
Von Falken und Eulen

Das könnte Sie auch interessieren

Rendi-Wagner im freien Fall

Über 100.000 Unterschriften

Österreichische Steuergelder nun doch für Pleitestaaten

Mit über 42.000 Anzeigen und Organmandaten wurden Österreicher...

Stromverbrauch in den USA auf historischem 30-Jahres-Tief

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 14

Asylant ersticht Sozialbeamten

„Denkwerkstatt Zukunftsreich“

Rechtfertigungsspirale nützt dem Feind

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen