ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Kurz macht sich zum “Sachwalter” deutscher Interessen

by admin2 28. Juli 2020
28. Juli 2020
Kurz macht sich zum “Sachwalter” deutscher Interessen

Der österreichische Bundeskanzler erklärte sich zum Verwalter der deutschen Steuerzahler am Dienstag.

Gegenüber dem Journalisten Gabor Steingart von der „Morning Briefing“ sagte Kurz: “Es ist sicherlich nicht negativ für den deutschen Steuerzahler, wenn die Budgets, die in Richtung Süden Europas fließen, nicht ins Unendliche wachsen”.

Bei den Verhandlungen sei er mit der deutschen Bundeskanzlerin Merkel nicht immer auf der gleichen Wellenlänge gewesen. Dennoch ist der Bundeskanzler überzeugt, dass seine Interessen in ähnlicher Art und Weise auch von der deutschen Politik vertreten werden.

Über den Ausbruch Emmanuel Macrons, der beim EU-Krisengipfel für höhere – nicht zurückzahlbare – Zuschüsse statt Krediten plädiert hatte, sagte der 33-Jährige: “Dass man das als lästig empfindet, dass noch andere Staaten mitreden wollen, kann ich emotional nachvollziehen.”

Kurz, der zu Beginn festlegte, nur Kredite vergeben zu wollen, ließ sich sowohl von bundesdeutscher als auch französischer Seite beeinflussen. Österreich muss seit dem Verhandlungsende vor einer Woche nun doch Gelder in Form von Zuschüssen hergeben. Immerhin erkennt der österreichische Bundeskanzler die Bedeutung der deutschen Steuerzahler in der EU an. Der deutsche Steuerzahler blecht immerhin als Nettozahler den Löwenanteil jeglicher Aufbau- und Investitionspläne – und das schon seit vielen Jahren. Als angeblicher Sachwalter dieser müsste sich der schwarze Kanzler allerdings noch mehr zugunsten deutscher Bürger einsetzen.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Finanzen – Ministerrat am 8.1.2020 Lizenz: CC BY 2.0]

DeutschlandEUFrankreichKrediteKurzMacronMerkelÖsterreichÖVP
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Italien: Illegale Einwanderer brechen Corona-Quarantäne
next post
Portland: Trump droht Antifa-Randalierer mit 10 Jahren Gefängnis

Das könnte Sie auch interessieren

Die „Neue Zürcher Zeitung“ über unsere Impf-Vordrängler

England: Sommergrippe tödlicher als Corona

Potsdam ehrt Besatzung von NGO-Schlepperschiff

Brexit or no Brexit. Boris or no Boris....

Linke bedrohen akademische Freiheit

Athen möchte von Deutschland 290 Milliarden Euro

Fragile Übergangsregierung in Rom

Ex-Außenminister Frattini: EU hat Italien im Kampf gegen...

Schlagzeilen zum Tag – 25. Oktober 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen