ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Dresden wegen Migranten pleite!
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
Der Westen im Zwiespalt: Wie reagiert man auf...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Landeshauptmann Peter Kaiser ist mit Impfarmband-Vorschlag rücktrittsreif!

by admin2 18. Februar 202118. Februar 2021
18. Februar 202118. Februar 2021
Landeshauptmann Peter Kaiser ist mit Impfarmband-Vorschlag rücktrittsreif!

Der Vorschlag des Kärnten SPÖ-Landeshauptmanns, Armbänder für Geimpfte einzuführen, sorgt für massive Kritik.

Für den Vorschlag des gelben „Geimpften-Armbandes“ musste sich Kaiser in einem Online Video entschuldigen. Viele Kommentare beschwerten sich über den „Griff ins Klo“ und zogen sogar den Vergleich mit dem gelben Judenstern aus der NS-Zeit. Die berechtigte Empörung im Netz kritisierte vor allem, dass der Kärntner Landeshauptmann damit bewusst die Spaltung im Land vorantreiben wollte.

Am Dienstagvormittag meinte Kaiser in einer Aussendung des Landespressedienstes, dass die „sympathische Kärntner Idee für Österreich”, die österreichische Bevölkerung zu mehr Corona-Schutzimpfung bewegen sollte. Daraufhin kam es vor allem zu zahlreichen Kritiken auf seiner Facebook-Seite. Tausende empörten sich über die Idee. Ein Plattformnutzer schrieb: „Wir brauchen die Impfung, keine Armbänder!”.  Ein anderer meinte: “Die Nicht-Geimpften sind dann die Bösen, oder wie?“ Ebenso schrieb ein andere mit vielen „Gefällt mir“-Angaben, es sei eine super Idee, am besten sollte man einen Stern einführen (wohl für die Nicht-Geimpften).

Kaiser reagierte bestürzt. Er hätte ja nur die Bevölkerung unterschützen wollen, sich impfen zu lassen. Er sehe ein, dass manche andere das anders auffassen könnten. „Wenn ich damit Gefühle verletzt habe, möchte ich mich dafür entschuldigen.”, so Peter Kaiser in der Videobotschaft.

Allein der Vorschlag ein Symbol für Geimpfte einzuführen, lässt auf zwei durchwegs negative Dinge schließen: Entweder hat Kaiser sich das genauso gedacht, dass Geimpfte mit einem gelben Armband durch die Straßen gehen und andere „nackt“. Das hätte unweigerlich zu Diskriminierungen und Ausgrenzungen geführt. – Oder er hat überhaupt nicht über etwaige Konsequenzen nachgedacht, was – naja – mindestens ebenso schlimm ist. Denn als Verantwortungsträger eines Bundeslandes muss man zwangläufig seinen Kopf einsetzen. Die Entschuldigung oder Rechtfertigung – wie man es eben nimmt – ist somit zu wenig.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres – Außenminister Kurz trifft Kärntner Landeshauptmann Kaiser Lizenz: CC BY 2.0]

BundeslandDiskriminierungFacebookImpfenJudensternKaiserKärntenLandeshauptmannSPÖSymbol
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
ZurZeit-Podcast: Türkise Turbulenzen
next post
„Verfechter der freien Rede“ sollen vor linkem Meinungsterror schützen

Das könnte Sie auch interessieren

Rote Film-Anleihen: Bitte nur das Dosenschießen!

Genderdogmatik in Stuttgart: “Liebe Menschen” statt “Damen und...

Weißer College-Professor klagt wegen rassischer Diskriminierung

SPÖ-interner Streit über Aufnahme sogenannter Flüchtlinge

Sorgenkind Lieferung: Moderna-Impfstoffe in Tirol nutzlos

Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister

Für Ludwig „Bordelle wichtiger als Gasthäuser“

Kinderlose Gesellschaft – ZurZeit Nr. 42–43

Kalifornischer Richter stellt christliche Überzeugungen über politische Korrektheit

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN