ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Beate, die Plaudertasche
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Geschäftliche Interessen der Familie Biden in der Ukraine...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandÖsterreich

Linke Schauspieler fordern: Trump-Unterstützer auf schwarze Liste setzen

by admin2 3. September 2019
3. September 2019
Linke Schauspieler fordern: Trump-Unterstützer auf schwarze Liste setzen

Linksversifftes Hollywood zeigt seine intolerante, hässliche Fratze

Ein Paradebeispiel für linke Toleranz liefern die aus der Fernsehserie „Will & Grace“ bekannten US-Schauspieler Debra Messing und Eric McCormack. Wie die britische Zeitung „The Independent“ berichtet, fordern sie in Hollywood auf, jeden auf eine schwarze Liste zu setzen, der an einer bevorstehenden Spendenaktion für US-Präsident Donald Trump teilnimmt. „Bitte drucken Sie eine Liste aller Teilnehmer auf. Die Öffentlichkeit hat ein Recht, es zu wissen“, schrieb Messing auf Twitter.

Und McCormack tat, ebenfalls auf Twitter, seinen Hass und seine Verachtung gegenüber politisch Andersdenkenden kund: „Bitte berichten Sie von jedem, der an dieser Veranstaltung teilnimmt, damit der Rest von uns weiß, mit wem wir nicht zusammenarbeiten wollen.“ Messing assistierte McCormack, indem sie twitterte, die Öffentlichkeit habe ein „Recht“ zu wissen, wer für Trump spendet.

Was derzeit in Hollywood geschieht, ist ein McCarthyismus unter umgekehrten Vorzeichen. In den 1950er Jahren wurden auf Initiative des US-Senators Joseph McCarthy Hollywood-Schauspieler auf eine schwarze Liste gesetzt, die im Verdacht standen, mit dem Kommunismus zu sympathisieren.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Alan Light Lizenz: CC BY 2.0]

Debra MessingEric McCormackHollywoodLinkeMcCarthySchwarze ListeSpendenTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grüner Hass auf die Polizei ist Gefahr für die öffentliche Sicherheit
next post
Appeasement ohne Nachrüstung

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 34

EU-Staaten drohen mit Sanktionen bei Einmischung in Libyen

US-Finanzministerin Yellen: Abtreibungsverbot würde der Wirtschaft schaden

Soros sieht Republikaner als größere Gefahr für US-Demokratie...

Einfach zu wählen, schwieriger zu betrügen – das...

Der globale Herbst in Memoriam Arabischer Frühling

Das Orakel irrt!

Forscher warnt: Linksextreme werden immer skrupelloser

Reaktionäres Tagebuch

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook