ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Macht weiter so!

by admin2 5. August 2022
5. August 2022
Macht weiter so!

Autor: Manfred Tisal Bild: PxHere Lizenz: –


Bitte, bitte macht weiter so! Lasst uns weiter im Ungewissen, was unsere Zukunft, Corona, Ukrainekrieg, Klimawandel, Korruption, illegale Zuwanderung, Finanzpolitik, Energiedesaster, Terror und Gewalt anbelangt. Arbeitet weiter hinter verschlossenen Türen mit geheimen Umfragen und Meinungsforschungsergebnissen, um uns nicht die Möglichkeit zu geben, zu erahnen, was uns noch bevorsteht. Lasst uns nicht in die Karten schauen, die von Geschäftemachern ohne Skrupel gemischt werden.

Gebt weiter Versprechungen ab, ohne zu wissen ob ihr sie einhalten könnt oder nicht. Vor allem aber, gebt Versprechen ab, die Eure Haut retten und Euch in den Umfragen bessere Ergebnisse bringen. Und vor allem Macht, statt Ohnmacht.
Geht mit dem Volksvermögen um, als wäre es Geld, das auf der Straße liegt und um das man sich nur zu bücken braucht, ohne Rechenschaft dafür abgeben zu müssen, wem es gehört. Sorgt Euch nicht um Wärme, die angesichts der Energie- und Gaskrise im Winter fehlen wird. Eskimos leben auch im ewigen Eis. Macht Euch keine Gedanken darüber, wie und wovon die Bürger mit kleinem Einkommen, Sozialzuwendungen und Mindestpensionen angesichts der steigenden Preise in allen Bereichen, wie Miete, Energie und Lebensmittel leben sollen. Es gibt Länder, in denen die Menschen von Geburt an ums nackte Überleben kämpfen.

Befürwortet Waffenlieferungen an die Ukraine und macht Euch weiter mitschuldig am Tod von tausenden Soldaten, egal, an welchen Fronten sie von Schwachköpfen befehligt, Tag für Tag ihr Leben für sture und skrupellos machtgierige Einzelpersonen lassen müssen. Öffnet weiter die Grenzen und seht zu, wie Illegale unser Land überschwemmen und sich nicht selten mit Gewalt holen, was ihnen versprochen, von uns aber nicht gehalten werden kann. Vor allem gebt ihnen weiterhin Lohn ohne Leistung und anerkennt Menschenrechte ohne zu berücksichtigen, dass auch wir in Österreich Menschenrechte haben.

Macht einen Kniefall vor jenen, die im Geld schwimmen, das Volk unterdrücken, unbequeme Kritiker beiseiteschaffen und so tun, als wären sie ehrliche Partner der heimischen Wirtschaft und Freunde unserer Nation. Setzt Euch ins Parlament, spielt mit den Handys, macht ein Nickerchen und vergesst nicht die Überstunden aufzuschreiben, die ihr fürs Nichtstun sicherlich verrechnen könnt. Und hört euch weiterhin die Lügen und Ausreden jener an, die Euch straffrei bei den Ausschüssen an der Nase herumführen, um ihre Haut zu retten.

Österreich hat Euch verdient. Nicht gewählt, aber verdient. Ich hoffe, ihr wisst das zu schätzen und macht weiter so wie bisher. Oder ihr seid einmal mehr nicht meiner Meinung und lasst uns die Wahl.

AsyBlackoutCoronaGrüneKlimaKriegMassenzuwanderungPolitik
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Selenski: Verzögerte Auszahlung milliardenschwerer EU-Finanzhilfe ist ein „Verbrechen“
next post
“Russland, Bedrohung für EU-Sicherheit und Wirtschaft”

Das könnte Sie auch interessieren

Plattform des Vergessens

Grünschnäbel, Heimatliebe und Hundekot

ZurZeit-Podcast: Kniefall vor dem Islamismus

Schlepper-Kapitänin Rackete ruft indirekt zu Umsturz des „aktuellen...

„Linkslinke Gesinnung offensichtlich“

Die Vorboten der Rezession

Peter Pilz allein zu Hause

Gesundheitssystem am Scheideweg?

Maskenzwang: Die Bundesregierung macht ihren Untertanen ein generöses...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN