ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister
VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...
Israel expandiert und die Welt schweigt!
Gefängnis ohne Gitter
Universität Leicester muss sparen und setzt dabei auf...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Mein Name ist Sobotka – ich weiß von nichts

by admin2 5. Oktober 2020
5. Oktober 2020
Mein Name ist Sobotka – ich weiß von nichts

Wann tritt Sobotka endlich vom Vorsitz des U-Ausschusses zurück?

Die Dreistigkeit der ÖVP ist wahrlich erstaunlich. Von der FPÖ hatte man seinerzeit ein Köpferollen gefordert, weil von dem einen oder anderen privaten Industriellen eine mehr oder weniger großzügige Spende an den einen parteinahe Verein geflossen ist.

Nun stellt sich heraus, dass an den ÖVP-nahen Verein „Alois-Mock-Institut“ nicht nur – wie ursprünglich angenommen – 14.000 Euro für Inserate geflossen sind, sondern noch viel mehr. In Summe 109.000 Euro. Der Präsident des Instituts: Ein gewisser Wolfgang Sobotka, hochrangiger ÖVP-Funktionär, Erster Präsident des Nationalrats und als solcher Vorsitzender des Ibiza-Untersuchungsausschusses. Jenes Ausschusses, der untersuchen soll, ob es illegale Spenden von Unternehmen an die vormaligen Regierungsparteien für Gegenleistungen gegeben hatte.

Die Rolle Sobotkas selbst im U-Ausschuss ist mehr als skurril. Einmal Vorsitzender, einmal Auskunftsperson. Als solche hatte er ausgesagt, dass nach seinen Wahrnehmungen von der Novomatic nur diese 14.000 Euro an das Institut geflossen seien. Inzwischen wissen wir: Es ist noch viel mehr geflossen. Über 100.000 Euro. Und nicht nur ins Mock-Institut. Auch das von Sobotka dirigierte Waidhofner Kammerorchester ist mit einer großzügigen Spende von 8000 Euro bedacht worden.

Damals, als der Ausschussvorsitzende (!) Sobotka befragt wurde, gab er an, sich vorbereitet zu haben. Er gab weiter an, dass ihm nur Gelder in Höhe von 14.000 Euro bekannt seien. Und er meinte, dass es für jede Leistung eine Gegenleistung (damals gemeint: die Inserate in der Instituts-Zeitung) gegeben habe.

Nimmt man Sobotka beim Wort, stellt sich die Frage: Was war die Gegenleistung für die Subvention seines Kammerorchesters? Warum überhaupt schaltet ein Glücksspielkonzern in einer gutbürgerlichen Kleinstbroschüre teure Inserate? Warum zahlt Novomatic fünfstellige Kostenersätze für dieses ominöse Institut? Und warum weiß der Präsident dieses Instituts von alledem nichts, ja, nicht einmal etwas von der Subvention seines eigenen Orchesters? Für wie dumm hält man die Bevölkerung eigentlich?

Dennoch will Sobotka den Ausschuss aussitzen. Eine Befangenheit sieht er nicht. Und damit scheint er der Einzige zu sein. Nicht nur sein Koalitionspartner, die Grünen, fordern seinen Rücktritt als Vorsitzender, selbst sein Parteifreund, der ehemalige Zweite Nationalratspräsident Präsident Heinrich Neisser findet einen Rücktritt zwecks schiefer Optik überfällig.

[Autor: A.L. Bild: Wikipedia/Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung Lizenz: CC BY 2.0]

Alois-Mock-InstitutAusschussIbizaNovomaticÖVPSobotkaVereine
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
EU-Prügelknaben Ungarn und Polen
next post
Steuergeld für betrügerische Islam-Vereine

Das könnte Sie auch interessieren

SPÖ-Prestigeprojekt Klagenfurter „Stadionwald“ beschäftigt nun die Gerichte

Der Innenstadt-Anwalt und das Ibiza-Video

Frauenmorde mit Migrationshintergrund

Protestanten-Bischof will sakrale Schwulen-Ehe

22 Monate Haft für islamistischen Gefährder, zwölf Jahre...

SJ-Chefin missbraucht Holocaust-Gedenken für Wahlwerbung

Traiskirchen Attacken auf Polizei: FPÖ fordert Abschiebung

Anti-Corona-Maßnahmen: Wem trauen?

Roter Postenschacher in Reinkultur: Doskozil gibt seiner Verlobten...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen