ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Feuilleton

Muslimbruderschaft in Österreich als „wichtiger Akteur des politischen Islams“

by admin2 23. Dezember 2020
23. Dezember 2020
Muslimbruderschaft in Österreich als „wichtiger Akteur des politischen Islams“

Unter dem Titel „Der Politische Islam als Gegenstand wissenschaftlicher Auseinandersetzungen und am Beispiel der Muslimbruderschaft“ hat die Dokumentationsstelle den politischen Islam als wichtigen Akteur analysiert.

„Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Muslimbruderschaft ein wichtiger Akteur des politischen Islam in Österreich ist und den Islam als der Grundordnung in Österreich und Europa überlegen ansieht.“, so Lisa Fellhofer, Direktorin der Dokumentationsstelle Politischer Islam. Durch straffe Organisation und ein selbstbewusstes Auftreten gelänge es deren Mitgliedern, sich an wichtigen Stellen der Gesellschaft zu positionieren, um die Mohammedaner ihren Vorstellungen zu beeinflussen und so auch gegenüber dem Rest der Bevölkerung als Vertretung der Moslems des Landes auftreten zu können. „Eine verhältnismäßig kleine Zahl aktiver Mitglieder der Bruderschaft spielt so eine unverhältnismäßig große gesellschaftliche Rolle“, analysiert Fellhofer.

Während den meisten Anhängern der Bruderschaft bewusst sei, dass ein islamischer Staat in Europa ausgeschlossen ist, werde auch in Österreich an der Aufrechterhaltung und Herausbildung einer dezidiert islamischen Identität im mohammedanischen Teil der europäischen Gesellschaft gearbeitet. Zu diesem Zweck würden Aktivisten der Bruderschaft in Europa ein weitverzweigtes personelles, finanzielles und institutionelles Netzwerk formen.

Darüber hinaus würde die Moslembruderschaft laut Fellhofer gesellschaftlich wichtige Debatten zu ihren Zwecken vereinnahmen. „Opfernarrative und eine damit verbundene Wir-gegen-Sie Mentalität fördern die Spaltung der Gesellschaft. Diese Ideologie der Muslimbruderschaft kann als ,Durchlauferhitzer‘ den Grundstein zu einer weiteren Radikalisierung legen und beispielsweise die Rekrutierungsbestrebungen jihadistischer Gruppierungen erleichtern“, so die Leiterin der Dokumentationsstelle.

Der Politische Islam generell sei eine Gesellschafts- und Herrschaftsideologie, die die Umgestaltung bzw. Beeinflussung von Gesellschaft, Kultur, Staat und Politik anhand von solchen Werten und Normen anstrebt. Diese werden von Verfechtern als islamisch angesehen, sind aber im Widerspruch zu den Grundsätzen des demokratischen Rechtsstaates stehend.

[Autor: M.M. Bild: Wikipedia/Muslim Brotherhood Lizenz: –]

DokumenationsstelleLisa FellhoferMoslemsMuslimbruderschaftPolitischer Islam
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Untersuchungsergebnisse zu Terroranschlag liegen vor
next post
Theaterdirektor will nicht „Blockwart der Bundesregierung“ sein

Das könnte Sie auch interessieren

Fridays for Future und die wahren Helden

Schlagzeilen zum Tag – 4. Juli 2019

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 39

SPD-Scholz: Kurze Hoffnung – rasche Enttäuschung

“Zustände, wie sie auch in der DDR geherrscht...

Entnationalisierter Nationalfeiertag

Calamity Harris vs. Problemlöser

Britischer Ex-Marinechef: „Politische Korrektheit ist verrückt geworden“

Schweigen über Komponisten Hans Pfitzner

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen