ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

„Neue Normalität“: Innenminister Nehammer will Versammlungsfreiheit einschränken

by admin2 7. Januar 20217. Januar 2021
7. Januar 20217. Januar 2021
„Neue Normalität“: Innenminister Nehammer will Versammlungsfreiheit einschränken

Im Visier sind Kritiker der Corona-Maßnahmen der schwarz-grünen Bundesregierung

Im häufiger kommt es in Österreich zu Demonstrationen gegen die Corona-Politik der Bundesregierung. Am Dreikönigstag nahmen etwa in den niederösterreichischen Städten Wiener Neustadt, Amstetten, Tulln und Waidhofen an der Thaya ihr verfassungsrechtlich gewährleistetes Grundrecht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Anspruch, um gegen die schwarz-grünen Anti-Corona-Maßnahmen zu demonstrieren.

Weil die Verunglimpfung der Regierungskritiker als „Corona-Leugner“ und der Versuch, sie ins rechtsextreme Eck zu stellen, offenbar nur geringe Erfolgsaussichten hat, will nun Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) ihre Grundrechte beschneiden. Laut Medienberichten arbeitet das Innenministerium an einer Richtlinie, mit der es für regierungskritische Demonstrationen künftig höhere Auflagen geben soll. Nehammer selbst kündigte eine genaue Prüfung aller angemeldeten Versammlungen an, auch sollen alle Möglichkeiten für eine Untersagung ausgeschöpft werden. In Bezug auf linke Kundgebungen, bei denen es immer wieder zu Straftaten kommt, ist von einer derartigen Strenge nichts zu sehen.

Heftige Kritik an den verfassungsrechtlich zutiefst bedenklichen Plänen des Polizeiministers übt Herbert Kickl. In einer Aussendung warnt der FPÖ-Klubobmann vor einer „Schwächung und Aushebelung der demokratischen und rechtsstaatlichen Strukturen“ und spricht von dem Versuch einer in Bedrängnis geratenen Regierung, ihre Gegner zu kriminalisieren.

Des Weiteren wies Kickl, darauf hin, dass die Demonstranten auf der Straße in überwältigender Mehrheit für Demokratie, Rechtstaat und Freiheit kämpfen. Ihnen das Gegenteil zu unterstellen, zeige, wie sehr sich Kurz und Co. vor der berechtigten Kritik fürchten. Deshalb erklärt sich der freiheitliche Klubobmann „mit allen solidarisch, die für unsere Grund- und Freiheitsrechte auf die Straße gehen und angesichts der Entwicklungen seit Beginn der Corona-Krise friedlich, aber lautstark ‚Kurz muss weg!‘ rufen“.

[Autor: B.T. Bild: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen Lizenz: -]

CoronaDemokratieDemonstrationenFPÖGrundrechteKicklNehammerÖVPVersammlungsfreiheit
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Unglaublich, aber wahr: Die kuriose Dringlichkeitsliste der Anschober-Leute
next post
“Rechtsextremismusexpertin” dankt linksfaschistischen Stiefeltruppen

Das könnte Sie auch interessieren

Strafrecht nicht verwässern

Kurz nur noch kurz Kanzler?

Normale Menschen sind für Kurz-Intimus Schmid „Pöbel“ und...

EU-Bejubelungspartei Neos ist plötzlich auf den Patriotismus-Zug aufgesprungen

Identitäre: Niederlage für Ex-Kanzler Kurz und deutschen Verfassungsschutz

Anti-Terror-Packet muss „menschenrechtskonform“ umgesetzt werden

Kanzlerin Merkel und die Verschwörungstheorien

Vizekanzler Kogler berichtet über Lobbyisten-Einfluss bei ÖVP

China: Wie Daimler im Corona-Jahr profitiert

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN