ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Neue unausgegorene Anschober-Idee: Corona-Risikogruppen über Medikamente identifizieren

by admin2 3. April 2020
3. April 2020
Neue unausgegorene Anschober-Idee: Corona-Risikogruppen über Medikamente identifizieren

Wieder einmal übt sich Bundesregierung im Ankündigungs-Aktionismus

Das Krisenmanagement der türkis-grünen Bundesregierung in Sachen Coronavirus verläuft weiterhin chaotisch. Und einmal mehr erweist sich Gesundheitsminister Rudolf Anschober als große Schwachstelle. Am Donnerstag verkündete der Grünen-Politiker, Corona-Risikogruppen sollen über ihre Medikamentierung identifiziert und verpflichtend in Heimarbeit geschickt oder bezahlt dienstfrei gestellt werden. Oder vereinfacht ausgedrückt: Die Krankenkassen sollen preisgeben, ob jemand z. B. Diabetiker ist.

Anschobers Vorstoß wirft nicht nur datenschutzrechtliche Bedenken auf – Stichwort: „gläserner Patient“ –, sondern stößt auch auf massive Kritik. So hält die Ärztekammer Medikationslisten für nicht ausreichend zur Identifizierung von Covid-19-Risikopersonen. Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres weist in einer Aussendung auf das Problem der Unvollständigkeit der Daten hin. Zudem könnten letztlich nur die behandelnden Ärzte im direkten Kontakt mit ihren Patientinnen und Patienten einstufen, wer als Risikopatient anzusehen sei.

Der freiheitliche Gesundheitssprecher Gerhard Kaniak betont, es stehe in den Sternen, wie Minister Anschober seine Meldepflicht der möglichen Personen vorstellt: „Denn wie soll die Verpflichtung zum Arztbesuch aussehen und soll dann eine Nichterfüllung durch den Patienten geahndet werden? Und muss ein Risikopatient jetzt seine Erkrankung dem Dienstgeber bekannt geben?“ Letzterer Punkt könnte für den betreffenden Arbeitnehmer langfristig, also nach dem Ende der Coronakrise, nachteilige Folgen haben.

Kaniak spricht daher von einer weiteren unausgegorenen Idee, die mit einer Marketingaktion unter das Volk gebracht wird, „und das einzige, was damit erreicht wurde, war und ist Verunsicherung in einem weiten Bevölkerungskreis“.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Finanzen Lizenz: CC BY 2.0]

AnschoberÄrztekammerCoronavirusCovid 19FPÖGrüneKaniakKrankenkasseMedikationRisikogruppenSzekeres
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Fehlende Corona-Tests: Kurz und Anschober nahmen den Mund zu voll
next post
The Queen‘s Speech

Das könnte Sie auch interessieren

“Die EU-Afrika-Strategie basiert auf drei fundamentalen Lügen”

ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und...

Wiener FPÖ kritisiert „Raubzug“ der SPÖ

Ende des “3g-Diktats”, statt neuer Normalität

Todesdrohung gegen Hofer auf Seite von Grünen-Politiker

Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister

Kurz-Intimus Schmid verlässt ÖBAG mit sofortiger Wirkung

Statt Russland-Sanktionen aufzuheben rät EU-Kommission zum Frieren

“Die Ziele hoch stecken”

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN