ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Wirtschaft

„Reichsbürger“-Währung

by admin2 28. September 202028. September 2020
28. September 202028. September 2020
„Reichsbürger“-Währung

Linker Journalist fordert Goldverbot

Mark Schieritz ist ein deutscher Journalist. Er arbeitet für die linke deutsche Wochenzeitschrift „Die Zeit“. In dieser veröffentlichter er nun einen Artikel, oder sagen wir besser: eine Hetzschrift gegen das Edelmetall Gold.

Er schlägt damit in eine Kerbe, die Investoren wie Warren Buffet seit längerer Zeit schon ausgeschnitzt haben. O-Ton: Gold sei faul, weil es keine Renditen abwerfe. Und es sei sinnlos, weil es über die Schmuckindustrie hinaus kaum Verwendung finde.  Das hinderte den alten Investor allerdings nicht, kürzlich in Goldaktien zu investieren. Warum eigentlich?

Der ehemalige Harvard-Student Schieritz von der „Zeit“ geht noch viel weiter und hält in seinem Text ein flammendes „Plädoyer für das Verbot des Goldhandels“. Es sei zu weich für Brückenkonstruktionen, und zu schwer für den Gebrauch des täglichen Lebens. Zudem habe es seine Bedeutung verloren, seit es nicht mehr an die Währungen der Industrienationen gekoppelt sei. Das stimmt sogar. Allerdings geht der Lösungsansatz des guten Herrn in die falsche Richtung. Wäre es nicht im Umkehrschluss besser, die Währungen endlich wieder von Edelmetallen decken zu lassen, und so die inflationären Druckorgien und damit auch die Macht der Zentralbanken einzudämmen? Da wird freilich keiner mittun, wer beschneidet schon gern die eigene Gewalt? Dennoch: Gold ist die Lösung, nicht das Problem.

Doch Schieritz geht noch weiter: Die Goldgewinnung sei ein „Umweltverschwenderei“. Zudem sei es kein Zufall, dass die AfD sich immer wieder für Gold als sicheren Hafen ausspreche. Gold sei „der Reichsbürger unter den Finanzinvestments. (…) Es sollte aus dem Verkehr gezogen werden. Wie Asbest, Quecksilber oder Fluorchlorkohlenwasserstoff.“

Erstens ist die Feststellung mit der AfD glatter Unsinn, es sei denn, man rechnet auch die Nationalbanken Europas der AfD zu. Und außerdem: Was zum Teufel geht es Herrn Schieritz an, ob jemand Gold kauft oder nicht? Wenn er es für eine sinnlose Investition hält – was sein gutes Recht ist – soll er doch die Finger davon lassen.
Der Text gipfelt schließlich in der Feststellung: „Wenn wirklich alles zusammenbricht, dann hilft auch Gold nicht weiter.“ Mag sein. Aber was hilft da weiter? Eigentumswohnungen, für die keiner mehr die Miete zahlen kann? Aktien, die längst im Keller rangieren? Für ein Goldstück gibt der Bauer immerhin einen Leib Brot. Für ein Zertifikat nichts.

In Summe rief der Text samt seinem totalitären Vorschlag heftige Empörung selbst bei der doch eher linken Leserschaft der „Zeit“ hervor. Schieritz möge auch den ästhetischen Aspekt des Goldes bedenken. Zudem sei es in der Industrie sehr wohl auch abseits von Schmuck gefragt. Außerdem rette es Vermögen über die Inflation.

[Autor: A.L. Bild: flaart auf Pixabay Lizenz: –]

AFDGoldMark SchieritzVerbotZeit
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Das Ende des Bargelds
next post
Facebook-Zensur gegen FPÖ-Politikern Belakowitsch

Das könnte Sie auch interessieren

Geld für linke NGOs um gegen Konservative und...

Thüringen: Sieg der Vernunft

Vergewaltigung der Demokratie: Wahl wiederholen, weil Ergebnis nicht...

Opposition beschließt Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe

Schlagzeilen zum Tag – 11. September 2019

Reaktionäres Tagebuch

Umfassendes Verbot von „Grünen Pässen“ in Florida

Schlagzeilen zum Tag – 1. August 2019

Triumph für AfD, Debakel für Merkel-CDU

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN