ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Relativiert Ukraine-Präsident Selenskij den Holocaust?

by admin2 22. März 2022
22. März 2022
Relativiert Ukraine-Präsident Selenskij den Holocaust?

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/The Presidential Office of Ukraine Lizenz: CC BY-SA 4.0


Tabubruch: Singularität der Shoa in Frage gestellt

Ein bisserl wie ein Wanderprediger wirkt er schon, der ehemalige Schauspieler und Komiker Wolodymyr Selenskij. Systematisch grast er ein Parlament nach dem anderen ab: dasjenige der EU, dann den deutschen Bundestag, den US-Kongress und jetzt die israelische Knesset. Seine Forderung –begleitet von kritischen Anmerkungen, weswegen denn die Hilfe so zaghaft käme – ist stets gleichbleibend: Einrichtung einer Flugverbotszone über der Ukraine.

Flugverbotszone. Selenskij weiß um die Folge und nimmt dies offenbar billigend in Kauf: atomarer Schlagabtausch zwischen Washington und Moskau. Schauplatz, besser: Schlachtplatz wäre Europa.

Am Abend des gestrigen Sonntags (20. März) hatte der ukrainische Präsident seinen Video-Auftritt vor der israelischen Volksvertretung, der Knesset. Genau gesagt: vor deren Abgeordneten. Denn anders als in Brüssel, Berlin und Washington versammelten sich die Mandatare nicht im Sitzungssaal des Parlaments (mit der anschließenden Möglichkeit, die Ausführungen mit stehendem Applaus zu adeln), sondern die Landesväter verfolgten die Rede in ihrem jeweiligen Domizil per Zoom.

Dies war nicht der einzige Misston, der den Auftritt Selenskijs – er ist weltweit der einzige jüdischen Staatschef außerhalb Israels – begleitete. Denn vor der Übertragung der Rede intervenierte der russische Botschafter Anatoli Wiktorow beim Präsidium der Knesset. Sein leicht schräger Wunsch: Damit die Sache nicht zu einseitig werde, wolle Wiktorow die Abgeordneten im Vorfeld über die russische Sicht aufklären.

Das Begehren wurde nicht erhört. Obgleich sich die Vielparteien-Koalition des Ministerpräsidenten Naftali Bennett in einer verzwickten Lage befindet: Außenpolitisch kann man die USA als wichtigsten Verbündeten kaum verärgern, die Russen gleichfalls nicht, da Jerusalem nur mit stiller Duldung des Kremls seine regelmäßigen Nadelstiche gegen angebliche iranische Stellungen in Syrien auszuführen vermag.

Innenpolitisch ist die Anti-Netanjahu-Koalition auf jede Stimme in der Knesset angewiesen und dort sitzen Vertreter von Gruppierungen, die sich auf die Stimmen russischer Einwanderer stützen. Andere Mandatare wiederum müssen auf die starke ukrainische Gemeinde in Israel Rücksicht nehmen.

Selenskij untergräbt zudem die Bemühungen von Premier Bennett mit der Aussage, zwischen Ländern könne man zwar vermitteln, aber nicht zwischen Gut und Böse. Dabei hat Selenskij erst vor kurzem ein Treffen mit Wladimir Putin in Jerusalem gefordert.

Einen Fauxpas der Sonderklasse leistet sich der ukrainische Präsident im Laufe seiner Rede, als er leichtfertig eine direkte Parallele zwischen dem Holocaust und dem russischen Angriff zieht, indem er ausführt: So wie vor achtzig Jahren Nazi-Deutschland die Juden habe vernichten wollen, versucht heute Russland, die Ukraine auszulöschen. Damit kratzt Selenskij an einem Tabu: dem Verbot, die Einmaligkeit des Holocaust durch eine Gleichsetzung mit einem anderen Vorgang zu relativieren.

Selenskij fordert Waffen und harte Sanktionen, denn: Brüder und Schwestern von Israel, ihr müsst euch jetzt entscheiden. Ein deutlicher Rekurs auf die gemeinsame Abstammung.

Wie sieht Israels Hilfe aus? Lieferung von 100 Tonnen humanitären Gütern sowie Bau eines Feldlazaretts an der polnisch-ukrainischen Grenze. Bitter für Selenskij. Doch die Haltung Jerusalems bekräftigt die Richtigkeit einer alten Weisheit: Staaten haben keine Freunde, sondern nur Interessen.

HolocaustIsraelKnessetKriegNaftali BennettRusslandShoaUkraineWolodymyr Selenskij
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Flüchtlinge aus der Ukraine: Gemma Unglück schaun!
next post
Disney reitet auf der „woken“ Welle

Das könnte Sie auch interessieren

Österreichische Sturmgewehre für den Terror

Westen ist alarmiert, dass Waffen für die Ukraine...

Mehrheit der US-Amerikaner glaubt, es wäre besser, wenn...

Deutsche Bank, Kroll Inc. und Black Cube zeigen,...

Russland und der Bitcoin: Abschaffen oder Regulieren?

Hetze gegen westliche Unternehmen, die weiterhin in Russland...

Knesset-Wahl: Araber dritte Kraft

„Schert Euch zum Teufel“: Neue Ausfälle des ukrainischen...

Parallelgesellschaft: Tschetschenen wollten Scharia einführen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN