ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

„Russlands militärische Stärke nicht unterschätzen“

by admin2 2. September 2022
2. September 2022
„Russlands militärische Stärke nicht unterschätzen“

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Chairman of the Joint Chiefs of Staff from Washington D.C, United States Lizenz: CC BY 2.0


Ranghöchster deutscher Soldat meint, Russland hat Potenzial, zweiten Kriegsschauplatz zu eröffnen

Vor einer Unterschätzung der militärischen Stärke Russlands warnte der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn. Der Nachrichtenagentur Reuters sagte der ranghöchste Soldat der Bundeswehr in einem Interview: „Der Großteil der russischen Landstreitkräfte ist zwar derzeit in der Ukraine gebunden, aber dennoch sollten wir das Potenzial der russischen Landstreitkräfte, einen zweiten Kriegsschauplatz zu eröffnen, nicht unterschätzen.“

Zorn verwies darauf, dass Russland neben seinem Heer auch über eine Marine und Luftwaffe verfüge. So sei der größte Teil der russischen Marine im Ukrainekrieg noch nicht eingesetzt worden, und auch die russische Luftwaffe. Und: „Auch die Luftwaffe hat noch ein erhebliches Potenzial, das auch für die NATO eine Bedrohung darstellt“.

Hier spielt Zorn offenkundig auf die Stationierung von Hyperschallwaffen in dem zwischen den NATO-Mitgliedern Polen und Litauen gelegenen Königsberger Gebiet (Kaliningrad) an. Hyperschallwaffen erreichen mehr als die fünffache Schallgeschwindigkeit und sind mit den bestehenden Raketenabwehrsystemen kaum abzufangen. Im Gegensatz zu den USA hat Russland bereits einsatzbereite Hyperschallwaffen entwickelt.

In dem Interview, das vor Beginn der Gegenoffensive Kiews in der Südukraine geführt wurde, betonte Zorn, dass Russland weiterhin über erhebliche Systeme verfüge: „Was sein Militär betrifft, ist Russland sehr wohl in der Lage, den Konflikt regional auszuweiten“, sagte der General. Allerdings stehe es auf einem anderen Blatt, dass dies für Russland vernünftig wäre.

Zur militärischen Lage in der Ukraine sagte Zorn, dass sich die Dynamik des russischen Angriffs zwar verlangsamt habe, Russland aber immer noch unaufhaltsam vorwärtsdränge. Und den russischen Truppen werde die Munition nicht so schnell ausgehen: „Die Russen verfügen über enorme Mengen an Munition.“

DeutschlandEberhard ZornHyperschallwaffenKriegLuftwaffeMilitärRusslandUkraine
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kalifornien: Freiwillige Aufforderung, stundenweise auf das Aufladen von E-Autos zu verzichten
next post
Das wahre Gesicht des Herrn Wallentin

Das könnte Sie auch interessieren

Islam-Indoktrination in evangelischer Kita

Staatsmann Orban steht in erster Linie hinter seinem...

Lettlands Geschenk für den Kreml

EU-Außenbeauftragter gesteht ein, dass Russland-Sanktionen nur wenig wirken

“Wir sind Vorposten gegen die Islamisierung Europas”

Konjunkturmotor Deutschland kommt immer mehr ins Stottern

So geht Energiesparen richtig

Das Erbe des Heiko Maas

USA führen in der Ukraine Stellvertreterkrieg gegen Russland

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN