ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Schließung der Balkanroute: „Nur ein PR-Gag des Bundeskanzlers“

by admin2 3. August 2021
3. August 2021
Schließung der Balkanroute: „Nur ein PR-Gag des Bundeskanzlers“

Die Schließung der Balkanroute ist laut dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei weitem nicht ausreichend.

Im heutigen Ö1-„Journal um Acht“ äußerte sich der Vertreter des rechten Flügels der SPÖ zur momentanen Migrationssituation. Die ÖVP habe aus der Vergangenheit nichts gelernt. Nehammer und das Innenministerium seien auf eine neue „Flüchtlingskrise“, so wie sie 2015 war, nicht vorbereitet.

Grund für seine diesbezüglichen Äußerungen ist der steigende Aufgriff von Einwanderern. Das Innenministerium scheint allerdings keineswegs die gleiche Meinung zu teilen. In einem ihm zugeteilten Brief aus dem Ressort Nehammer heißt es lediglich, die Balkanroute stehe unter Beobachtung und die Lage sei stabil.

Die Landespolizei Burgenland berichtete indes von 5.400 zugereisten „Flüchtlingen“ in diesem Jahr. 2016 seien es 6.500 gewesen. Für Doskozil ist das ein klarer Beweis, dass die Schließung der sogenannten Balkanroute lediglich ein PR-Gag des Bundeskanzlers gewesen sei. Das Innenministerium und allen voran Karl Nehammer seien auf neue Einwanderungswellen nicht vorbereitet. “Man ist komplett überrascht, man ist konsterniert”, erklärte der Landeshauptmann.

Bereits jetzt müssten andere Bundesländer wie 2015 aushelfen. In Oberpullendorf und Stoob werde außerdem bereits Infrastruktur in Form von Notaufnahmestellen aufgebaut. Das resultiere einzig aus der falsche Lagebeurteilung der Regierung. Weiters kritisierte er die Art der scheinbaren Problemlösung und erwähnt redundant die Forderung der FPÖ. Man solle sich endlich für die Errichtung von Asylzentren außerhalb von Europa aussprechen und dieses einfordern.

Apropos FPÖ: neben den seit 2015 geforderten Aufnahmestationen und der damit einhergehenden Kontrolle der Außengrenzen, soll das einfachste Mittel zur Bekämpfung illegaler Migration eingesetzt werden. Die Errichtung eines Grenzzaunes.

Für die ÖVP reichen jedoch die momentanen Maßnahmen. Das Innenministerium habe bereits in enger Kooperation mit dem Verteidigungsministerium eine “Grenzschutz-Offensive” gestartet, hieß es seitens der schwarzen Generalsekretärin Gaby Schwarz. Daher sei die Kritik Doskozils “substanzlos” und der querulierende Landeshauptmann schüre nur unnötig Ängste – obwohl man ja ohnehin bereits handle.

Wie bereits so oft erwähnt, sprechen die Zahlen aber gegen diese Handlungen der Regierung, des Innenministeriums und Nehammers selbst. Während die ÖVP große Sprüche klopft bis dann die Folgen bekämpft werden müssen, wäre es doch sinnvoller das Problem zur Abwechslung an der Wurzel zu packen und dort zu bekämpfen, wo es tatsächlich Sinn macht!

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Steindy (talk) 11:27, 11 April 2016 (UTC) – Own work Lizenz: CC BY-SA 3.0]

2015AsylzentrenBundeskanzlerBundesregierungBurgenlandDoskozilEinwandererEUFlüchtlingswellenFPÖGranzschutzInnenministeriumJournal um AchtKurzMigrationNehammerÖ1SchwarzSPÖUngarn
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Obama und die Demokraten sind Heuchler
next post
Sputnik V nun in der EU zugelassen?

Das könnte Sie auch interessieren

Wählerbestechung mit Steuergeld?

Grazer FPÖ sieht Warnungen in Bezug auf radikalen...

Orban: die Sanktionen bis Jahresende aufheben!

Bilder des Schreckens

ZurZeit-Podcast: Gekommen, um zu bleiben

16-Jährige ermordet – Wenn sich die „Einzelfälle“ häufen

Manipulation!? Eine höchst unangenehme, bescheidene Mehrheit für Rendi-Wagner

Hohes Haus

Rechtes Italien, rechte EU?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN