ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Kindesmissbrauch, Zadic und die grüne Scheinheiligkeit

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaÖsterreich

Schweiz: Zurück zur Normalität – Aufbruchsstimmung bei Weltcups in Wengen und Adelboden

by admin2 18. Januar 202218. Januar 2022
18. Januar 202218. Januar 2022
Schweiz: Zurück zur Normalität – Aufbruchsstimmung bei Weltcups in Wengen und Adelboden

Autor: U.K. Bild: Screenshot Youtube “Ski Stars” Lizenz: –


Schweizer Ski-Präsident lobt Schweizer Regierung im ORF-Interview

Wer am letzten Wochenende die Siegfahrt von Vincent Kriechmayr beim Lauberhorn-Rennen in der Schweiz, dem längsten Abfahrtsrennen im Skiweltcup, gesehen hat, traute als Österreicher oder Deutscher seinen Augen nicht: Wie in längst vergangenen Zeiten, als Freiheitsrechte noch galten, verfolgten Zehntausende Zuschauer den Sportevent am Pistenrand und von den Tribünen, fieberten mit den Athleten, und hatten Freude an Sport, Sonne, Speis’ und Trank.

Da musste natürlich der Reporter des ORF-Staatsfunks (dessen Alpin-Sportberichterstattung der Autor ansonsten sehr schätzt) im Interview eine Frage in vorwurfvollem Ton plazieren. Zumal zuvor beim Slalom im schweizerischen Adelboden schon ähnliche Bilder in die Welt gingen. So viele Zuschauer, und sogar viele ganz ohne Maske, das würde Österreich als zu gefährlich sehen, was sage er als Ski-Präsident dazu?

Doch Urs Lehmann, seines Zeichens Präsident des Schweizer Skiverbands, konterte souverän, dediziert und mit Haltung. Da das Interview mittlerweile aus der ORF-Mediathek verschwunden ist, hier für unsere Leser das Transskript der entscheidenden Passagen:

Urs Lehmann wörtlich: “Da habe ich eine klare Meinung. Das ist eine persönliche, aber ich glaube, die steht auch für die Schweiz. Wir sind klar der Meinung, wir müssen zurück zur Normalität. Das zeigen auch die Inzidenzen, das zeigen auch die Verläufe mit Omikron.”

Und weiter: “Und wir können uns nicht verschließen, die Wirtschaft geht sonst kaputt, und das hat unsere Regierung, hier im Kanton Bern, sehr gut erkannt und gemacht. Auch die Schweizer [Regierung] muss ich sagen, ich bin im Moment unglaublich stolz, wie es die Regierung macht. Und wir sind froh, dass wir die Events machen können. Und man sieht ja auch, die Leute sind motiviert, da ist Stimmung, Aufbruchsstimmung, Leute haben Freude. Und ich bin mir nicht bewusst, dass da ein Superspreading in Adelboden unterwegs war. Und deswegen bin ich auch auf der progressiven Seite. Wir müssen zurück zur Normalität!”

Danke, Herr Lehmann, auch aus Österreich für diese klaren Worte! Übrigens gilt in der Schweiz, beim Skilauf wie bei Veranstaltungen und Restaurants im Freien, ganz einfach die 3G-Regel. Auch mit einem zeitnahen Corona-Test hat man überall Zutritt, ein Aussperren von “Ungeimpften” ist undenkbar, genauso wie eine Impfpflicht.

Das ist seit langem Schweizer Corona-Politik. Unsere hauptamtlichen Panikmacher und zahllose “Experten” haben den Schweizern regelmäßig daher Berge von Toten und Zusammenbruch der Gesundheitsversorgung prophezeit. Fakt ist aber: Bei fast gleicher Einwohnerzahl hat Österreich bis dato rund 15% mehr Corona-Tote zu beklagen als der eidgenössische Nachbar, und von Stress in den Schweizer Spitälern kann nicht mal ansatzweise die Rede sein.

0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Petrovic vs. Mauer – Zerreisprobe für Grüne
next post
Lebenslange Haft für Kinderschänder

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN