ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Serbien registrierte mindestens 109.000 Zuwanderer – die nicht bleiben

by admin2 29. November 2022
29. November 2022
Serbien registrierte mindestens 109.000 Zuwanderer – die nicht bleiben

Autor: A.R. Bild: ZZ-archiv Lizenz: –


Laut der Leiterin des Regierungskommissariats für Migranten und Flüchtlinge, Nataša Stanisavljević, befinden sich in den 15 Zentren nur rund 4800 Migranten, außerhalb davon „mehr als 1000“.

Seit der sogenannten Flüchtlingskrise wurden im Balkanstaat insgesamt 1,5 Millionen Zuwanderer registriert. Laut der serbischen Beauftragten für Migration kämen davon 40 Prozent aus Afghanistan, der Rest großteils aus Syrien, Marokko und Pakistan.

Wie die veröffentlichen Daten aufzeigen, bleibt allerdings kaum einer dieser Außereuropäer am Balkan. Lediglich werde Serbien als Zweigstelle benutzt. Das behaupten unter anderem Staaten wie Österreich. Schuld daran sei die in Serbien geltende Visafreiheit.

Serbien wird vorgeworfen, dadurch illegale Migrationsströme in Richtung der Europäischen Union zu fördern. Österreich verzeichnete deswegen viele Asylanträge etwa von Indern. Diese waren zuvor visafrei nach Serbien gereist.

Dieses Problem nimmt der Balkanstaat allmählich in Angriff.  Für Tunesien und Burundi wurde die Visafreiheit bereits aufgehoben. Weitere sollen folgen. Um welche es sich dabei handelt, erwähnte Präsident Aleksandar Vucic allerdings nicht.

Ohne Zweifel bewegen sich die Zuwanderungsströme weiter in die wohlhabenden Sozialstaaten Österreich, Deutschland und Schweden. Österreich registrierte bisher auch über 100.000 Zuwanderer. Im Gegensatz zu Serbien bleiben diese allerdings hier. Und im Gegensatz zu Schweden vermutlich nicht nur temporär.

Wie sich diese Massenzuwanderung auf unsere Bevölkerung auswirkt, sehen Sie hier:

https://bevölkerungsaustausch.at

Aleksandar VucicBalkanBevölkerungsaustauschNataša StanisavljevićSerbienZuwanderung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
General Winter als Katalysator für Verhandlungen?
next post
Korruptionsverdacht: Medienmongul Fellner muss mehr Handydaten freigeben

Das könnte Sie auch interessieren

Joe Bidens Migrationspolitik ohne Texas

Pariser Polizei räumt illegales Migrantenlager

“Asylgründe werden ­laufend verwässert”

Erziehungsfernsehen für unverbesserliche Reaktionäre

“Graue Wölfe” in Gänserndorf gesichtet – FPÖ erstattet...

„Ihr seid hier nicht willkommen!“ – Amesbauer gegen...

US-Zuwanderungsreform: Faire Chance – kein Lottosechser

Wieder Streit in der Koalition: Kogler möchte gefühlsbasierte...

Die große Herausforderung Österreichs

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN