ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Streit um Panzer in Davos

by admin2 19. Januar 2023
19. Januar 2023
Streit um Panzer in Davos

Autor: A.R. Bild: Wikipedia/Heinrich-Böll-Stiftung Lizenz: CC BY-SA 2.0


Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte den USA, dass Deutschland die Lieferung von Panzern nicht genehmigen werde, solange die USA nicht bereit seien, ihre eigenen Panzer einzusetzen.

Der Diskussionen fanden auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos (Schweiz) statt und wurden als sehr respektvoll bezeichnet. Die Kluft zwischen Washington und Berlin in Bezug auf den Panzer-Deal war aber deutlich zu spüren.

Die 12 anwesenden amerikanischen Politiker, darunter die Senatoren Chris Coons, Joe Manchin und Maria Cantwell, waren von Scholz’ Äußerung überrascht. In seiner Rede in Davos hatte Scholz eine Art Vereinbarung mit den USA angedeutet und gesagt, dass Deutschland mit anderen, insbesondere den USA, bei der Verteidigung der ukrainischen Unabhängigkeit und Souveränität zusammenarbeitet.

Kiew hatte im Vorfeld den Westen um die Entsendung moderner Kampfpanzer im Rahmen einer zu erwartenden Frühjahrsoffensive Russlands gebeten. Mehrere europäische Länder verfügen über Leopard-Panzer aus deutscher Produktion, dürfen diese aber ohne die Zustimmung aus Berlin nicht entsenden. Colin Kahl, der oberste politische Beamte des Pentagon, lobte Berlin für seine bisherigen Beiträge zum Kampf und wies darauf hin, dass die USA eine „Patriot-Batterie“ und ihre Marder-Schützenpanzer geliefert habe. Er sagte jedoch, dass man sich keine Sorgen darüber machen sollte, das einzige Land zu sein, das Panzer zur Verfügung stellt, und verwies darauf, dass Großbritannien seine Challenger-2-Panzer ebenfalls entsendet hat.

Amerikanische Politiker, die nicht in Davos anwesend sind, sind über die deutsche Entscheidung verärgert. Senator Lindsey Graham forderte die Regierung Biden auf, sofort M1 Abrams-Panzer in die Ukraine zu schicken, da dann Deutschland gezwungen wäre, grünes Licht für die Leopards zu geben.

Der Krieg in der Ukraine tritt in eine neue Phase ein, in der die Russen Schützengräben ausheben, Minen verlegen und ihre Frontlinien verstärken. Um diese Verteidigungslinien zu durchbrechen, müssen die ukrainischen Streitkräfte die gegnerischen Einheiten gezielt angreifen und dabei eine Kombination aus Artillerie, Panzern, gepanzerten Fahrzeugen und Infanterie einsetzen.

DavosDeutschlandMilitärRusslandScholzSPDUkraine-KonfliktUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Rücktritt einer Globalistin
next post
Steht hinter Biden, ein chinesischer Spitzel?

Das könnte Sie auch interessieren

Juni-Gewitter am Zinsmarkt

Die „Fake News“ von US-Präsident Biden

Grüner Technik-Hass – ZurZeit Nr. 10

“Weißen soll pauschal schlechtes Gewissen eingeredet werden”

Jetzt boykottiert auch Facebook Donald Trump

ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

Bundesverfassungsgericht erteilt AfD-Hetze des Innenministers klare Absage

Staatsfinanzen der Ukraine in bedrohlichem Zustand

NATO-Flugzeuge an explodierendem Drogenhandel beteiligt?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN