ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
COVID-19 Impfungen: Lügen über Lügen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Über die Rolle der orthodoxen Kirchen im Ukraine-Konflikt

by admin2 16. März 2022
16. März 2022
Über die Rolle der orthodoxen Kirchen im Ukraine-Konflikt

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/The Presidential of Russia Press and Information Office Lizenz: CC BY 4.0


Das Moskauer Patriarchat steht fast alleine da

Das an Konflikten nicht eben arme Verhältnis zwischen den einzelnen christlich-orthodoxen Kirchen ist durch den russischen Einmarsch in das westliche Nachbarland weiter verschärft worden. Bisher gab es die bekannten Zwistigkeiten zwischen dem Ehrenoberhaupt in Konstantinopel (Istanbul), dem weitgehend machtlosen, aber als primus inter pares doch respektgebietenden Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus I. einerseits und den einzelnen autokephalen, sohin praktisch unabhängigen Landeskirchen andererseits.

Wobei Kyrill I., der Patriarch von „Moskau und der ganzen Rus“ als Drittes Rom immer wieder eine Vorrangstellung geltend machte. In letzter Zeit hörte man auch von Streitereien zwischen den Orthodoxen in Serbien und der wiedererstandenen, an das bis 1918 unabhängige Königreich Montenegro anknüpfenden montenegrinisch-orthodoxen Kirche, wobei es da auch um höchst weltliche Dinge, nämlich das Eigentum an Kirchengebäuden geht. Ähnlich verhält es sich beim Konflikt zwischen dem serbisch-orthodoxen Patriarchen in Belgrad und der jungen mazedonisch-orthodoxen Kirche.

Das erwähnte Moskauer Kirchenoberhaupt Kyrill I. steht in der Tradition des seit der Zarenzeit existierenden Bündnisses von Thron und Altar ganz auf der Seite seines Freundes Wladimir Putins, der sich als gläubiger Christ geriert, was allerdings einem KGB-Agenten nur schwer abzunehmen ist. Wobei anzumerken ist: Putins Mutter ließ den kleinen Wladimir heimlich taufen. Die russisch-orthodoxe Kirche profitiert von enormen staatlichen Finanzhilfen für die (Wieder)Errichtung von Kirchen und Klöstern. Beide, Kirchenfürst und Präsident, eint die Abneigung gegen den als dekadent betrachteten Westen. Was sich zum Beispiel in der harten staatlichen Verfolgung der Gruppe Pussy Riots (dt. Muschi-Aufruhr) gezeigt hat. Für ihren unappetitlichen Auftritt in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale am 21. Februar 2012 werden die „Damen“ vom Strafgericht abgeurteilt. Putin und Patriarch sind damit sehr zufrieden.

Auf der anderen Seite steht die im Westen der Ukraine über eine große Zahl von Gläubigen (über vier Millionen) sich stützende Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche mit dem Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk an der Spitze. Es handelt sich dabei um eine Glaubensgemeinschaft, die in der Mitte zwischen lateinischem Katholizismus und der Orthodoxie steht. Sie anerkennt seit 1596 (Union von Brest) den Heiligen Vater in Rom als Kirchenoberhaupt und versteht sich als Teil der Katholischen Kirche. Diese seinerzeit von Stalin verfolgten sogenannten Unierten feiern die Liturgie nach byzantinischem Ritus (ritus graecus) und stehen ohne Wenn und Aber für eine unabhängige Ukraine.

Ähnlich verhält es sich mit der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, die sich vom Moskauer Patriarchat gelöst hat, als autokephale Kirche versteht und als solche auch vom Ökumenischen Patriarchen anerkannt ist. Sie protestiert gegen die Invasion des Landes. Dann existiert in der Ukraine noch eine orthodoxe Kirche, die den Moskauer Patriarchen als ihr Oberhaupt anerkennt. Für sie ist eine Stellungnahme besonders heikel, sitzt sie doch zwischen zwei Stühlen – ihren ukrainischen Gläubigen und der Hierarchie. Wie hat sie sich entschieden? Ziemlich eindeutig und zwar gegen den Einmarsch. Dadurch kommt es jetzt zu einem überraschenden Zusammenrücken mit dem autokephalen Zweig, mit dem man sich bisher um Gläubige und Kirchenbesitz gezankt hat.

Bartholomäus I.Christlich-orthodoxe KirchenDrittes RomGroßerzbischof Swjatoslaw SchewtschukMoskauer Patriarch Kyrill I.Ökumenischer Patriarch von KonstantinopelRusslandUkraineWladimir Putin
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
AfD-Bundestagsabgeordneter bei Anschlag verletzt
next post
Neutralität und Bundesheer – ZurZeit Nr. 11

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 15. Juli 2019

Volkskongress: Sino-amerikanische Konkurrenz

Ukraine-Nachbarstaaten bereiten sich auf neue Flüchtlingswelle vor

Die verdammten Zwanziger

“Engpass” in Russland?

Kauft Selenski mit US-Steuergeld billigen Diesel von Russland?

Polnischer Notenbankchef leidet anscheinend an politischer Paranoia

General Winter als Katalysator für Verhandlungen?

Assange: Großbritannien genehmigt Auslieferung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN