ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Über zwei Milliarden Euro an Migrationshilfen von der EU an Griechenland

by admin2 23. Dezember 2020
23. Dezember 2020
Über zwei Milliarden Euro an Migrationshilfen von der EU an Griechenland

Der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger spricht sich mit diesen klaren Worten gegen eine allfällige Aufnahme von Migranten aus griechischen Camps aus.

Sebastian Kurz hat in der Sicherheits- und Zuwandererfrage bekanntlich voll die Linie der FPÖ übernommen. Er will es ja gewesen sein, der „die Balkanroute geschlossen hatte“ um weiteren Zuzug zu verhindern. Tatsächlich aber sind im  Jahr 2019, die letzte verfügbare offiziellen Daten, um über 40.000 Personen mehr nach Österreich eingewandert als ausgezogen. Davon ist ein Großteil aus Europa, bzw der EU. Ein beachtlicher Anteil wurde aber auch aufgegriffen oder ist auf andere Art nach Österreich eingewandert. Zahlreiche Personen, die nicht nach dem noch beliebteren Deutschland weitergezogen sind, kamen über den Balkan, der ja bekanntlich „von Kurz geschlossen wurde“.

Nun, da sich Kurz mit den Grünen eingelassen hat und diese auch seine Maßnahmen, die früher für sie abschreckend und Ekel erregend gewesen waren, bedenkenlos mitgetragen haben, packen sie in der Regierung schön langsam ihre alten Forderungen aus. Und die beziehen sich auf den unkontrollierten Zuzug aus aller Herren Länder wie Afrika und Asien.

Nachdem dies über die willfährigen Medien, wie dem ORF verlautet wurde, stemmen sich wenigstens die Freiheitlichen vehement dagegen. Der Tiroler LPO Abwerzger beispielsweise spricht insbesondere die katastrophale Situation in Tirol an, wenn er postuliert: „Die ÖVP-Grüne Asylpolitik ist unsozial in Hinblick auf die Probleme der Tirolerinnen und Tiroler.“ Und er liefert auch sofort seine Begründung: „Durch die chaotischen Corona-Maßnahmen der schwarz-grünen Bundesregierung stehen wir vor der größten Wirtschafts- und Sozialkrise seit Jahrzehnten.“ Er spricht sich mit diesen klaren Worten gegen eine allfällige Aufnahme von Migranten aus griechischen Camps aus. „Die Situation der Migranten in den Camps auf den griechischen Inseln ist tatsächlich unhaltbar, man vergisst jedoch dabei, dass Griechenland seit vielen Jahren von der Europäischen Union mittlerweile über zwei Milliarden Euro an Migrationshilfen bekommt und trotzdem weder in der Lage ist, menschenwürdige Bedingungen in den Migrationscamps herzustellen, noch einen effektiven Grenzschutz sicherzustellen. Die Republik Österreich und insbesondere das Land Tirol werden dieses Versagen sicher nicht ausbaden.“ Gerade Tirol leidet ganz massiv unter dem Wegfall des Wintertourismus in diesem Jahr. Betreiber müssen zusperren, das Personal, so nicht ohnehin gekündigt, wird in Kurzarbeit geschickt.

Abwerzger greift in seiner Aussendung insbesonders den grünen Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi an und die schwarz-grüne Bildungslandesrätin Beate Palfrader, die schon verlauten haben lassen, dass sie jetzt Flüchtlinge aus Lesbos aufnehmen wollen. Insbesonders von der schwarz-grünen Landesregierung verlangt Abwerzger nun klare Aussagen, die solche Ansinnen eindeutig zurückweisen und endlich für die Tiroler Wirtschaft tätig werden sollen.

[Autor: W.T. Bild: FPÖ Lizenz: –]

AfrikaAsienBalkanrouteCoronaEUEuropaFlüchtlingGriechenlandGrüneKurzMigrantenPalfrader ÖVPWilli
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 52–53
next post
Untersuchungsergebnisse zu Terroranschlag liegen vor

Das könnte Sie auch interessieren

Lockdown Nummer 4

Preßburg: Premier contra Wirtschaftsminister

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 49-50

Illegaler Umbau, illegale Moschee, illegale Feier

Windisch-Kaserne soll nach kommunistischem Deserteur benannt werden

Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.

Athen möchte von Deutschland 290 Milliarden Euro

Wird EU gegen neues italienisches Gesetz gegen NGO-Schlepperei...

Italienische Studie: Coronavirus bereits im Herbst 2019 im...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN