ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
COVID-19 Impfungen: Lügen über Lügen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Allgemein

Ukraine: Grüne Freiwillige für die Räumung von Minenfeldern?

by John Tuscha 22. Mai 2023
22. Mai 2023
Ukraine: Grüne Freiwillige für die Räumung von Minenfeldern?

Autor: E.K. -L.  Bilder: Wikipedia/Bernhard Schiendler Lizenz: CC0


Kogler-Leute sollten ihrer Forderung auch Taten folgen lassen

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) spricht sich gegen den Einsatz des österreichischen Bundesheeres bei der Entminung auf dem ukrainischen Kriegsschauplatz aus. Dies entspricht der Neutralität unseres Landes: Humanitäre Hilfe ja, aber Hände weg von militärischem Sukkurs für eine der Kriegsparteien. Eine Räumung von Minenfeldern – vermutlich, um der bevorstehenden Offensive Kiews freien Weg für den Vormarsch zu sichern – gehört unzweifelhaft zu den militärischen Aufgaben der Kriegsparteien, in diesem Fall ist es Sache der Selenski-Leute, die von ihnen selbst zu Verteidigungszwecken angelegten Minensperren wieder zu beseitigen.

Hingegen befürworten die angeblich friedensbewegten Grünen („Frieden schaffen ohne Waffen“, „Pflugscharen statt Schwerter“) eine österreichische Kriegsunterstützung für Kiew. Laut der Tageszeitung „Der Standard“ spricht laut dem grünen Wehrsprecher David Stögmüller nichts gegen eine Unterstützung der Ukraine bei der Entminung. Im Falle eines EU-Mandats soll das Bundesheerangehörige durchführen. Denn, so Stögmüller, das sei eine „soziale Notwendigkeit gegenüber der Zivilbevölkerung und ganz besonders gegenüber Kindern“.
Wie nicht anders zu erwarten, erhalten die Grünen sofort Unterstützung aus der Hofburg. Herr Van der Bellen, derzeit wieder einmal (nach Leipzig und London) auf Kosten des Steuerzahlers unterwegs, diesmal in Islands Metropole Reykjavik, tut seine Privatmeinung kund und zu wissen (wiederum laut „Der Standard“):

Ich verstehe nicht, warum die Bundesregierung bei der Frage der Entminung immer noch zögert … Allfällige Sicherheitsbedenken für Entminungspersonal müssen natürlich berücksichtigt werden, aber eines muss klar sein: Unterstützung bei der Entminung ziviler Bereiche wie Wohnhäuser, Schulen, Kindergärten oder landwirtschaftlicher Gebiete widerspricht sicher nicht der österreichischen Neutralität, sondern ist eine humanitäre Angelegenheit.

 Verminung eines Kindergartens? Vielleicht gar unter dem Sessel der Tante? Hier zeigt sich eine Schwachstelle, weil Herr Van der Bellen keinen Präsenzdienst absolviert hat, er ist offenbar irgendwie vom Ergänzungskommando vergessen worden.

Allerdings könnte die Angelegenheit rasch und unkompliziert erledigt werden: Indem sich grüne Aktivisten bei der ukrainischen Botschaft in Wien freiwillig für die Minenräumung melden. Angeführt von Herrn Kogler, der sich am jungen Cherubino in Mozarts „Figaros Hochzeit“ ein Beispiel nehmen sollte: Statt den Reigen anzuführen, heißt’s in Reih‘ und Glied marschieren … Cherubino, auf zum Siege, auf zu hohem Waffenruhm!

Ukraine Österreich Neutralität Grüne Entminung Klaudia Tanner David Stögmüller Alexander Van der Bellen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Der Politik ist das Gesundheitswesen nicht viel wert“
next post
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN