ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

USA: FBI überprüft Soldaten der Nationalgarde vor Biden-Vereidigung

by admin2 19. Januar 202119. Januar 2021
19. Januar 202119. Januar 2021
USA: FBI überprüft Soldaten der Nationalgarde vor Biden-Vereidigung

Laut dem US-Verteidigungsministerium gibt es Befürchtungen über einen “Insider-Angriff” während der Vereidigung von Joe Biden als neuen US-Präsidenten.

Das FBI überprüfe deswegen alle 25.000 Soldaten der Nationalgarde, die an der Vereidigung teilnehmen. Der US-amerikanische Sekretär der Armee, Ryan McCarthy, erklärte, dass sich die Beamten der potenziellen Bedrohung bewusst seien, und warnte die Kommandanten vor Problemen in den eigenen Reihen. Bislang hätten jedoch weder er noch andere Führungskräfte Anzeichen für eine konkrete Bedrohung entdeckt.

Etwa 25.000 Soldaten der Nationalgarde kommen für die Vereidigung aus dem ganzen Land nach Washington. Das sind mehr als zweieinhalb Mal so viele wie bei früheren Vereidigungen. Zwar werden Militärangehörige regelmäßig auf eventuelle “extremistische Verbindungen” überprüft, doch die Untersuchungen des FBI stellen in diesem Fall eine zusätzliche Kontrolle dar. Der scheidende Präsident Donald Trump hatte die Nationalgarde mehrfach eingesetzt, um teils illegale Demonstrationen unter Kontrolle zu halten.

Die größte Sicherheitssorge sei ein Angriff durch bewaffnete Gruppen von Einzelpersonen, sowie platzierte Sprengvorrichtungen. McCarthy sagte, dass Geheimdienstberichte darauf hindeuten, dass Gruppen bewaffnete Kundgebungen vor dem Tag der Amtseinführung und möglicherweise auch danach organisieren.

[Autor: M.M. Bild: Wikipedia/The National Guard Lizenz: CC BY 2.0]

FBIJoe BidenNationalgardePräsidentRyan McCarthyTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Nachrichten von EU-, Beamten und Arzneimittelbehörde gehackt
next post
Linke Verschwörungstheorie: Putin steckt hinter Erstürmung des Kapitols

Das könnte Sie auch interessieren

Entschlossenheit als Trost

Schlagzeilen zum Tag – 1. Juli 2019

NATO-Flugzeuge an explodierendem Drogenhandel beteiligt?

Portland: Trump droht Antifa-Randalierer mit 10 Jahren Gefängnis

Britischer Ex-Marinechef: „Politische Korrektheit ist verrückt geworden“

Lückenbüßer Nawalny: Russland, das erklärte Feindbild der EU

USA: Renovatio imperii romanorum vs. Trotzkopf Nancy…

Schlagzeilen zum Tag – 5. September 2019

US-Zuwanderungsreform: Faire Chance – kein Lottosechser

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen