ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Vatertag 2020: Medialer Alptraum vs. hoffnungsvoller Realität

by admin2 14. Juni 202015. Juni 2020
14. Juni 202015. Juni 2020
Vatertag 2020: Medialer Alptraum vs. hoffnungsvoller Realität

Der Verfasser dieser Zeilen ist einigermaßen konsterniert. In Erwartung des Vatertages 2020 hat er bereits damit gerechnet, dass der Vatertag verschämt und versteckt in den hinteren Bereichen der Sonntagszeitungen sein tristes Dasein fristen muss.

Dass Genderaktivistinnen ungeniert ihrem Männerhass frönen dürfen. Wirklich? Gegen alle Männer? Nein. Nicht gegen alle Männer. Nur gegen den weißen Mann.

Bei der Debatte um „Black Lives Matter“, wobei die Bezeichnung Debatte den Titel des Understatements des Jahres verdient, werden Grafiken von Getöteten durch die US-Polizei veröffentlicht. Gleich ob “gerechtfertigt getötet” oder nicht. Die allgemeine Stimmung lässt den Schluss zu, dass es sich um brutale Polizeimorde handelt. Und nicht um Selbstverteidigung oder Fremdschutz, trotz der bedauerlichen kleinen Anzahl an umstrittenen Fällen.

Das Interessante bei den Statistiken: Weiße, Hispanics sowie Afroamerikaner- wie Afroamerikanerinnen. Es gibt also keine weißen Frauen wie hispanischen Frauen unter Opfern bzw. vermeintlichen Opfern. Lediglich unter Afroamerikanern wie Afroamerikanerinnen gibt es Frauen unter den Opfern bzw. vermeintlichen Opfern.

Bei den Tätern bzw. den vermeintlichen Tätern findet eine entsprechende Umkehrung statt. Es gibt keine farbigen Männer, welche Frauen unterdrücken. Nur der weiße Mann unterdrückt die Frau. Daher gibt es auch keine Probleme mit der Darstellung bzw. Inszenierung von weißen Frauen, die schwarzen Männern die Füße waschen bzw. vor ihnen knien.

Der weiße Mann, welcher einer Kultur entspringt, die die Galanterie wie das Gentlementum hervorgebracht hat, muss als Patriarch, Unterdrücker wie Versklaver seiner Frau wie seiner Familie behandelt und entsprechend geheilt werden.

Der farbige Mann, welcher Kulturen entspringt, die oftmals gelinde gesagt reformbedürftige Anschauungen im Hinblick auf Frauen vertreten, ist ein schutzbedürftiges Opfer über welchem die Linke ihre segnenden Arme ausbreitet.

Auf alles dies war der Verfasser dieser Zeilen vorbereitet in Erwartung an den Vatertag 2020. Dann schlug er die Zeitungen auf. Er hatte unrecht. Er musste einen Fehler eingestehen. Er hatte sich massiv verrechnet.

Es war alles viel, viel schlimmer.

Nicht Genderaktivistinnen frönten ihrem Männerhass, sondern linke Männer frönten ihrem Männerhass. Ein interessantes Phänomen, welches Psychologen eher beschäftigen sollte als die Frage, ob rechtes Gedankengut wie Furcht die Intelligenz mindert. Der Verdacht scheint vielmehr umgekehrt gerechtfertigt.

Väter sollen auf Geld verzichten. Väter sollen auf Anerkennung verzichten. Väter sollen auf Stärke verzichten. Väter sollen auf ihr Recht verzichten. Kurzum: Väter sollen auf die Vaterschaft verzichten.

Psychotisch zusammengefasst und zwischen den Zeilen formuliert in den großen Tageszeitungen Österreichs am Vatertag 2020.

Unterdessen besinnt sich der Verfasser dieser Zeilen dem größten Geschenk, welches er am Vatertag 2020 erhalten hat: Der jüngere Lieblingssohn hat ein Überraschungsdiktat in der Schule fehlerfrei absolviert. Und er hat große Freude mit seinem Polizei-Fliegerstützpunkt von Lego. Ein Geschenk für seine großartigen Schulerfolge. Trotz Schulschließungen etc.

Haltet durch, Papasauri! Haltet durch!

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Frank Vincentz Lizenz: GNU]

Black Lives MatterLinkeMännerMännerhasspolitische Korrektheit GenderaktivistinnenVatertag
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
An Wiener Schulen sind einheimische Kinder und Jugendliche bereits die Minderheit
next post
Reaktionäres Tagebuch

Das könnte Sie auch interessieren

Sie rufen „Nie wieder!“, aber ihr Handeln schaut...

Verwendet US-Unabhängigkeitserklärung eine „verletzende Sprache“?

Italienische Linkspartei vor Spaltung

Rücktritt einer Globalistin

Reaktionäre Rundschau II: Entdiabolisierung der extremen Linken –...

Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten

„Black Lives Matter“? – Offenkundig zählt nicht jedes...

Von „Volk ohne Heimat“ zu „Heimat ohne Freiheit“…

ZurZeit-Podcast: Eine faire Wahl?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN