ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Verteidigungsministerin Tanner schaltet in den PR-Krisenmodus

by admin2 26. Juni 2020
26. Juni 2020
Verteidigungsministerin Tanner schaltet in den PR-Krisenmodus

Aber Pläne zum Kahlschlag des Bundesheers sind nicht vom Tisch

Verteidigungsministerin Tanner hat ob ihrer fehlenden militärischen Ausbildung nun in der Praxis feststellen müssen, dass wenn man einen schlecht vorbereiteten Husarenritt anführt, sich unter unnötigen Verlusten rasch zurückziehen muss.

Oftmals war in den Medien die Rede von den überaus talentierten PR-Männern und -Frauen im Team Türkis. Die Landesverteidigung nicht mehr als Kernaufgabe des Bundesheeres zu definieren, dürfte besagte Mär einigermaßen ramponiert zurücklassen. Hätte das Bundesministerium für Landesverteidigung ja in Bundesministerium für Katastrophenfälle umbenannt werden müssen.

Nach einem Gespräch mit dem Bundespräsidenten, also dem Oberbefehlshaber des Heeres, der selbst noch auf die verfassungsrechtliche Notwendigkeit einer Armee hingewiesen hatte, musste Tanner unter Beschuss zurück in den Schützengraben der Eigenen.

Jedoch darf der besorgte Staatsbürger nicht meinen, dass die Pläne vom Tisch seien. Lediglich die PR wird angepasst. Tanner erklärte, es werde keine Garnisonsschließungen geben. Heißt: Es werden Kasernen geschlossen, aber nur an Orten wo es mehrere Kasernen gibt. Also zum Beispiel Villach: Die Fernmelder gehen und die Pioniere bleiben. Oder umgekehrt.

Tanner erklärte, es werde keine Entlassungen geben. Natürlich. Die Leute gehen in den Ruhestand und werden nicht nachbesetzt. So war es schon bei jeder Reform.

Tanner erklärte, es werde weiterhin schweres Gerät geben. Natürlich. Ab sofort hat das Bundesheer nur mehr ein Panzerbataillon, ein Artilleriebataillon etc.

An den Plänen zum Kahlschlag hat sich nichts geändert. Lediglich die Rhetorik ist wieder türkiser geworden. Lippenbekenntnisse ohne Substanz. Wie es VP-Verteidigungsminister mit wenigen Ausnahmen, siehe Lichal, immer betrieben haben.

Wer kann sich nicht an das „Abrüsterleiberle“ erinnern: Gott schütze Österreich, denn wir können es nicht mehr…

PS: Wie effizient die Inseratenwelle während der Viruswelle gewesen ist, durfte dieser Tage festgestellt werden. Die Berichterstattung in „Krone“ und „Kleine Zeitung“ hätte einem PR-Text oder der Feder eines Pressesprechers entsprungen sein können.

[Autor: G.B. Bild: Bundesheer/Pusch Lizenz: -]

BundesheerLandesverteidigungLichalReformTannerVan der Bellen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Charme einer kleinen DDR
next post
Mutmaßlicher Milliardenbetrüger im Think Tank des Bundeskanzlers?

Das könnte Sie auch interessieren

Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre...

Österreich 2024: Was sind Ihre Extreme?

Schönborn-Kritik an FPÖ – Kardinal mischt sich in...

Nationalfeiertag ex post…

FPÖ – Kickl: Nehammer hetzt sein tiefschwarzes BVT...

Grundrechte sind trotz Lockerung der freiheitsbeschränkenden Anti-Corona-Maßnahmen in...

Will Regierung, da alle Aufmerksamkeit auf Corona gerichtet...

24.000 Euro pro Nacht

Frauenmörder-Verharmlosung im ORF

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen