ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Wölfe und Migranten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”
Irre: Steuerzahler sollen deutschen Energiekonzern retten

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

Weitere Plagiatsvorwürfe: Baerbock muss mit weiteren Stimmverlusten rechnen

by admin2 22. September 2021
22. September 2021
Weitere Plagiatsvorwürfe: Baerbock muss mit weiteren Stimmverlusten rechnen

Autor: A.T. Bild: Bild: Wikipedia/Michael Brandtner Lizenz: CC BY 4.0


Die grüne Spitzenkandidatin war die große Hoffnung der Grünen, doch der „Plagiatsjäger“ Stefan Weber zerstört wohl ihre letzte Chance auf ein gutes Ergebnis. Ob Baerbock bei einer möglichen Koalition mitregiert, ist allerdings nicht auszuschließen.

Spätestens seit 2008 soll Annalena Baerbock bei ihren Reden, Online-Texten und Veröffentlichungen plagiiert haben. Das schrieb zumindest, der Stefan Weber am Mittwoch in seinem online Blog. Er habe 38 neue Stellen gefunden, bei denen die grüne Spitzenkandidatin abgekupfert habe. Baerbock wende “dieselbe quellenunkritische Arbeitstechnik wie in ihrem Buch” an. So soll sie beispielsweise von CDU-Politiker Klaus Töpfer abgekupfert haben.

Die Grüne verwende prinzipiell keine Quellenangaben. Doch das sei kein Milderungsgrund, da sie ihre Formulierungen als eigene Gedanken ausgegebe. Weber zufolge sei das weder ethisch vertretbar und schon gar nicht „quellenkritisch korrekt”. Außerdem entsteht dabei ein „systematisches Problem mit der Verlässlichkeit der wiedergegebenen Fakten und der Glaubwürdigkeit der Rednerin”, so Weber weiter.

Der Plagiatsjäger hat wohl an der verwundeten Grünen Blut geleckt. Wie er weiters erklärte, werde er persönlich untersuchen, ob „Annalena Baerbock in Copy & Paste und Textklau bereits während ihres Studiums hineinsozialisiert wurde”. Denn offensichtlich könne sie nicht zwischen „eigenem und fremdem geistigen Eigentum” unterscheiden.

Der einzig mildernde Umstand für Baerbock sei, dass ähnliche Copy-Paste-Fälle auch bei Spitzenpolitikern wie Joe Biden, Wladimir Putin und Ursula von der Leyen gefunden wurden.

Falls sich der mutmaßliche Wahlsieger Olaf Scholz (SPD) für eine Koalition mit den Grünen entscheiden sollte, könnte Baerbock allerdings auch mitregieren. Die linke Medien-Schickeria versucht bis dato das Image der angeschlagenen Spitzenkandidatin, trotz jeder Menge „Hoppalas“, aufrecht zu halten.

BaerbockBidenCDUdie Grünen/Bündnis90Klaus TöpferOlaf ScholzPlagiatsjägerPutinSPDStefan WeberUrsula von der Leyen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Taliban zeigen sich selbstbewusst und wollen vor UN-Versammlung sprechen
next post
Prinz Andrew wegen sexuellen Missbrauchs in den USA angeklagt

Das könnte Sie auch interessieren

Klimaschutzgesetz: Deutschland geißelt sich bis zum Exzess

Thüringen: SPD und Grüne haben Erklärungsbedarf

Im Visier: US-U-Boot Manöver versuchte Attacke zu provozieren

Inszenierung? Effekthascherei? Larmoyanz?

“Die Angelsachsen brauchen einen Krieg”

Putin: Biden machte gutes Geld

Oberösterreich: Freiheitlicher Erfolgsweg – ZurZeit Nr. 13

Mehrheit der US-Amerikaner glaubt, es wäre besser, wenn...

Vergewaltigung der Demokratie: Wahl wiederholen, weil Ergebnis nicht...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook