ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Luxor: Größte 3.000 Jahre alte Stadt entdeckt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Wien-Wahl: Alles in trockenen Tüchern?

by admin2 27. Juli 2020
27. Juli 2020
Wien-Wahl: Alles in trockenen Tüchern?

Zwar liegen laut Meinungsforschern die Ergebnisse der bevorstehen Wahl schon fast fest. Das Team Strache könnte allerdings zum Zünglein an der Waage werden.

Dass die SPÖ noch einmal an der Spitze einer Wahl steht, ist heutzutage nur mehr in Wien und im Doskozil-Burgenland plausibel. Dennoch muss der amtierende Bürgermeister und seine Altpartei wieder mit Stimmeinbußen rechnen. Die in Wien immer schwachgewesene ÖVP, die mittlerweile seit fünf Jahren einen ähnlichen Kurs wie die FPÖ zu fahren versucht, wird hingegen immer beliebter. Auch die in der Stadtregierung sitzenden Grünen können mit einem Wahlerfolg rechnen. Schließlich wurde in den letzten Jahren das Klimathema medial richtig hysterisiert, sodass kaum einer mehr den „antropogenischen Anteil“ an der vermeintlich „katastrophalen“ Temperatursteigerung bestreiten konnte – oder wollte.

Die NEOS pendeln sich vermutlich in ihrem durchschnittlichen Prozentbereich ein, allerdings könnten sie für eine schwarz-grün-rosa Regierung relevant werden. Aber nur wenn das Team HC-Strache den Einzug in das Wienerparlament nicht schaffen sollte. Andernfalls würde die Dreier Koalition, laut den Meinungsforschern, Bachmayer und Hofer, auf insgesamt 47-48% kommen. Die skandalisierte FPÖ muss jedenfalls – mit oder ohne Einzug des HC-Teams – mit starken Stimmverlusten rechnen. Dennoch könnten die beiden „Blauen“ auf insgesamt 15 Prozent aller abgegebenen Stimmen kommen. Ein Ergebnis, dass in Anbetracht der gezielten Attacken und organisierten Meinungsmache, durchaus schlechter ausfallen könnte.

[Autor: A.P. Bild: FPÖ Lizenz: -]

BachmayerDoskozilFPÖGrüneHoferNeosÖVPSPÖStracheTeam-HCWien Wahl
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
„Abtastgerät“ oder Waffe? – Russland soll Weltraumwaffe getestet haben
next post
SPÖ-Wehrsprecher Laimer attackiert Tanner erneut

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 35

Mein Name ist Sobotka – ich weiß von...

„Mit konservativen ­Restbeständen aufräumen“

2,5 Millionen Euro Verfahrens-Kosten

Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf

Rot-Kreuz-Chef im Maskenwahn

Neue „Einzelfälle“: Bauchstich bei „Streit unter Brüdern“

Corona-Krise zeigt Bedeutung des Nationalstaates

Verfassungsgerichtshof stärkt Einwanderung in den Sozialstaat

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen