ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaÖsterreich

Wird Kurz bei grüner Regierungsbeteiligung wieder die Balkanroute schließen?

by admin2 19. Dezember 201919. Dezember 2019
19. Dezember 201919. Dezember 2019
Wird Kurz bei grüner Regierungsbeteiligung wieder die Balkanroute schließen?

Griechenland warnt vor illegaler Einwanderungswelle im kommenden Jahr

Die griechische Regierung rechnet damit, dass 2020 rund 100.000 illegale Einwanderer von der Türkei auf die griechischen Inseln kommen werden. „Die Krise ist aktuell, und sie ist gravierend“, wird der Regierungsbeauftragte der griechischen Regierung für die Erstaufnahme sogenannter Flüchtlinge, Manos Logothetis, von Medien zitiert. Und klar ist auch, dass die als „Flüchtlinge“ bezeichneten Asylforderer nicht in Griechenland bleiben sondern nach Mittel- und Nordeuropa weiterziehen werden.

Damit wird auch Österreich verstärkt von der illegalen Masseneinwanderung betroffen sein, womit sich die Frage stellt, wie ÖVP-Chef Sebastian Kurz regieren wird, wenn er im kommenden Jahr tatsächlich mit den Grünen regiert. Dass Kurz, wenn er mit dem politischen Arm der Asyl- und Einwanderungslobby koaliert, erneut die „Balkanroute schließen“ wird, ist nicht anzunehmen. Wenig wahrscheinlich ist auch, dass unter Türkis-Grün bei einem erneuten Massenansturm illegaler Einwanderer Österreichs Grenzen wirksam geschützt werden.

Daher spricht FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl von einem „Migranten-Alarm aus Athen“ und fürchtet, dass eine grüne Regierungsbeteiligung zu einer weiteren „Vermerkelung“ von Sebastian Kurz führen wird. Hinzu komme, dass mit der aktuellen Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes zur Sozialhilfe ein weiterer Anreiz geschaffen wurde, nach Österreich zu kommen.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/European People’s Party Lizenz: CC BY 2.0]

AsylEinwanderungFPÖGriechenlandGrüneKicklKurzMigrationÖsterreichÖVP
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Hannoveraner Schule verbietet Joggings-Hosen
next post
Jesuiten, Ketzer, Heiden: was wird aus dem Abendland – ZurZeit Nr. 51-52

Das könnte Sie auch interessieren

Sprengt Sigi Maurer die Koalition?

Opposition beschließt Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe

Kickl: „Klimakommunismus“ ist nach Corona der nächste Schritt

Von der Politik in die Literatur

Für Tourismusministerin Köstinger führen 3G-Schikanen zum Genuss

Türkis-Grün bedeutet Polizeistaat gegen Patrioten

Linker Kirche laufen Katholiken davon

Reaktionärer Adventkalender XXIII

Christian Rainers Geständnis

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook