ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandFeuilleton

Wo die linken Demokraten regieren, werden Weiße offen diskriminiert

by admin2 26. März 202126. März 2021
26. März 202126. März 2021
Wo die linken Demokraten regieren, werden Weiße offen diskriminiert

In Oakland (Kalifornien) sind Weiße von einem neuen Sozialprogramm ausgeschlossen

In einem Pilotprojekt sollen in der kalifornischen Großstadt Oakland 600 von Armut betroffene Familien 18 Monate lang ein bedingungsloses Grundeinkommen von 500 Dollar erhalten. Als Anspruchsvoraussetzung gilt etwa, wenn das Jahreseinkommen einer dreiköpfigen Familie um mehr als 50 Prozent unter dem Medianwert einer dreiköpfigen Familie (59.000 Dollar) liegt.

Allerdings hat die Sache einen großen Haken. Weiße sowie asiatische Familien sind von dieser Aktion ausgeschlossen. Auf der Internetseite der Stadt Oakland ist zu lesen: „Für wen ist das? Schwarze, Indigene und Farbige (d. h. Gruppen mit den größten Wohlstandsunterschieden gemäß dem Oakland-Gleichheits-Index).“ Zudem findet sich der Hinweis, dass der Begriff „Familie“ breit ausgelegt wird und „alle Formen und Größen“ erfasst. Laut eigenen Angaben sind in Oakland 26 Prozent der Afroamerikaner von Armut betroffen.

Oaklands Bürgermeisterin Libby Schaaf von den linken Demokraten begründet die offene Diskriminierung weißer und asiatischer Familien – man kann auch von Rassismus sprechen – mit der politischen Korrektheit: „Die Armut, die wir heute sehen, ist kein persönliches Scheitern, es ist ein Scheitern des Systems.“ Deshalb sei sie „stolz darauf, mit solch engagierten lokalen Partnern zusammenzuarbeiten, um ein neues System aufzubauen, das helfen kann, Jahrhunderte der wirtschaftlichen und rassischen Ungerechtigkeit zu beseitigen und uns alle den Weg zu einer gerechteren Gesellschaft weisen kann“.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Basil D Soufi Lizenz: CC BY-SA 3.0]

AfroamerikanerArmutDiskriminierungGrundeinkommenKalifornienLibby SchaafOaklandRassismusSchwarzeUSAWeiße
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Protokoll der Sitzung des Corona-Krisenstabes
next post
Dänemark verlängert Suspendierung des AstraZeneca-Impfstoffes um drei Wochen

Das könnte Sie auch interessieren

Reaktionärer Adventkalender V

Kroatiens Präsident: „Die Ukraine hat keinen Platz in...

USA: Trump in der linken Doppel-Zange von Mainstream...

Saudi-Arabien: Trump führt Katar näher an Israel heran

„New York Times“: Putin ist schuld an Corona-Misere...

Iran-Krise: Von Tauben, Falken und Eulen

Rassismus Debatte: „Ich bin ein Mohr und stolz...

Armut in Österreich

G7-Gipfel: Gegner von Trump und Johnson wurden bitter...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook