ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandEuropaWirtschaft

Zwecks „Klimarettung“: VDMA-Präsident fordert Beschneidung von Bürgerrechten

by admin2 28. Oktober 2021
28. Oktober 2021
Zwecks „Klimarettung“: VDMA-Präsident fordert Beschneidung von Bürgerrechten

Autor: U.K.  Bild: wal_172619 auf Pixabay Lizenz: –


Die Genehmigung von Windkraftwerken, die nach Vorstellung der selbsternannten Klimaretter in Zukunft einen Großteil unserer elektrischen Energie liefern sollen, ist nach wie vor an strikte Regeln und technische Auflagen gebunden. Schließlich sind die über hundert Meter hohen Windmühlen keinesfalls frei von Nebenwirkungen: Störende Schallemissionen durch die Riesenrotoren, Killermaschinen für Vögel und Insekten, Landschaftsverschandelung und Flächenverbrauch.

Zudem häufen sich in letzter Zeit die Unfälle: Mit zunehmendem Alter neigen die zig Tonnen schweren Rotoren und Standtürme zum Abbrechen, spontan und ohne vorher erkennbaren Grund. Nur durch glücklichen Zufall hat es bislang dabei keine schweren Folgeschäden gegeben.

Kein Wunder also, dass die absolute Mehrzahl der Bürger, und auch Sympathisanten der Grünen, derartige Öko-Windriesen nicht in ihrer näheren Nachbarschaft haben wollen. Das soll sich nun laut Karl Haeusgen, dem Chef des mächtigen deutschen Industrieverbandes VDMA, grundlegend ändern. Beim Pressegespräch zum 12. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin forderte Haeusgen vor wenigen Tagen wörtlich: „Im Sinne des Klimaschutzes müssen nun auch Bürgerrechte beschnitten werden.“ Es gehe nicht an, dass die „Nicht-in-meinem-Garten-Mentalität“ [Zitat] besorgter Bürger die Errichtung neuer Windparks behindere.

Da verschlägt es dem Beobachter wirklich die Sprache. Denn VDMA-Chef Haeusgen ist nicht irgendwer. Der VDMA, genauer der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V., vereinigt rund 3.300 Industriebetriebe und ist nach eigenen Angaben die „größte Netzwerkorganisation des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus“.

Grundlegende Bürgerrechte zu beschneiden, um das vorgeblich hehre Ziel des Klimaschutzes willens, das klingt fatal nach Marsch in die grünlinke Öko-Diktatur. Nachdem die Beschränkung von Grundrechten in der Corona-Pandemie so gut funktioniert hat, träumen nun wohl manche von der Anwendung dieser Methode auf den nächsten Angst-Hype.

Pikantes Detail am Rande: Karl Haeusgen ist nicht nur Präsident des deutschen VDMA. Er ist auch Großaktionär und Aufsichtsratsvorsitzender der HAWE Hydraulik SE in München, einem Hersteller von Industriehydraulik mit über 400 Millionen Euro Jahresumsatz. Ein wesentlicher Geschäftszweig der HAWE: Die Herstellung von Hydraulikaggregaten für Windturbinen …

DeutschlandEnergieGrundrechteKarl HaeusgenKlimarettungVDMAWindräder
1 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Frankreich: Mehr als 150 Journalisten möchten Éric Zemmour zensieren
next post
Kinderlose Gesellschaft – ZurZeit Nr. 42–43

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreiche Klage gegen Maskenzwang in Landshuter Altstadt

Justizminister Jabloner für exzessive Auslegung der Menschenrechte

Wo Grün regiert herrscht Gesinnungsdiktatur

BRD: Ende der „GroKo“ in Sicht?

Wehe, wenn sie losgelassen?

Ruhrgebiet: Hetzjagd auf Polizisten

Kurz macht sich zum “Sachwalter” deutscher Interessen

Atomkraft unvermeidlich?

Immunologe kritisiert Anti-Corona-Maßnahmen als „unverhältnismäßig“

1 comment

Grünes Ministerium will Naturschutz aushebeln - ZurZeit 12. Dezember 2021 - 8:51

[…] wortwörtlich die Beschneidung von Bürgerrechten beim Bau neuer Windparks verlangte (ZurZeit berichtete). Genau jener Haeusgen übrigens, der über seine Firma HAWE Hydraulik SE in München bestens im […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN