ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
“Risiko eines atomaren Warnschusses besteht”
Die nächste “bsoffene Gschicht”
„Partei der Spaltung und des Hasses“
Weltenbrand – ZurZeit Nr. 20
Schicken die USA IS-Söldner in die Ukraine?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaFeuilleton

EU-Liberale oder: Die Freunde des Herrn Emmanuel

by admin2 13. Mai 2019
13. Mai 2019
EU-Liberale oder: Die Freunde des Herrn Emmanuel

Das, was „Der Standard“ in der Nacht auf Sonntag, den 12. Mai, als „Coup“ des französischen Präsidenten Macron bezeichnet, ist seit Monaten mehr oder weniger fix: Die kleinen, aber feinen Liberalen diverser EU-Staaten begeben sich jetzt ganz offiziell unter den Schutzschirm von Paris.

Eine alte Polit-Regel besagt: Wo das Geld ist, da sind die Liberalen nicht weit. Hierzulande wird dies durch die Neos und deren Großsponsor Haselsteiner bestätigt. Auch bei unserem östlichen Nachbarn scheint es nicht viel anders zu sein, denn die ungarische „Momentum“-Bewegung des Conchita-Wurst-Imitators András Fekete-Györ (dem Vernehmen nach Vertreter der Budapester Schwulenlobby), die sich auch dem Macron-Freundeskreis anschließt, gilt als recht Soros-nahe. Ob „Momentum“ überhaupt ins EU-Parlament kommt, ist ziemlich fraglich. Bei der landesweiten Wahl vom April 2018 konnte sie nur 3,06 % der Stimmen akquirieren.

Noch eines fällt auf: In allen drei Benelux-Staaten steht ein Liberaler an der Spitze der Regierung. In Belgien amtiert Charles Michel. Er saß in der Jury für die Wahl eines Mister Gay Flandern. Im Zwergstaat Luxemburg steht ein gewisser Xaver Bettel der Regierung vor. Er ist seit 15. Mai 2015 mit einem Mann verheiratet. In Holland Mark Rutte, wobei der 52-Jährige noch immer ledig ist. Beim Übervater des neuen liberalen Klubs munkelt man von homoerotischen Tendenzen. Gerüchte besagen, Macron sei nur pro forma mit der betagten Brigitte vermählt. Brigitte ist beinahe ein Vierteljahrhundert älter als ihr Gatte.

[Autor: E. K.-L. Bild: http://www.kremlin.ru/events/president/news/54617/photos Lizenz: CC BY 4.0]

Charles MichelEUHomosexualitätLiberaleMacronXavier Bettel
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Polen geht gegen Beleidigung der christlichen Religion durch Homos vor
next post
SJ-Chefin missbraucht Holocaust-Gedenken für Wahlwerbung

Das könnte Sie auch interessieren

Erdogans AKP verbietet Netflix-Dreh mit homosexueller Rolle

Pauschaler Rassismusverdacht: Freiheitliche geben Polizei Rückendeckung

Ex-Außenminister Frattini: EU hat Italien im Kampf gegen...

Eine Mauer wäre billiger gewesen: EU zahlt weitere...

ÖVP-Doppelspiel ums EU-Budget

Mit Österreich steht und fällt es: Der „EU-Zukunftskonferenz“...

Das ist die falsche Grenze, Herr Nehammer!

Linksversifftes Hollywood kritisiert Cannes-Ehrenpalme für Alain Delon

Neuer NGO-Schlepper „Sea-Eye 4“ wird vorbereitet

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook