ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
DeutschlandEuropaÖsterreich

FPÖ-Asylpolitik a la Merkel und Kurz

by admin2 2. September 2020
2. September 2020
FPÖ-Asylpolitik a la Merkel und Kurz

Merkel und Kurz fordern eine auf Außengrenzschutz basierte Asylreform und den Kampf gegen Schlepper vor Ort. Die FPÖ insistierte darauf bereits 2014.

Im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands sollen Pläne zu einer Neuaufstellung der EU-Asylpolitik beschlossen werden. Die Kontrolle der Migranten soll zukünftig an der EU-Außengrenze stattfinden. Somit sollen nur jene weiterreisen dürfen, die Aussicht auf einen Asylbescheid haben. Kurz fordert sogar die direkte Umsiedelung aus den Krisengebieten mit Kontroll-Hotspots. Wie viele Flüchtlinge ein Staat aufnimmt, sei ihm überlassen sein, so Kurz.

Interessanterweise überschneiden sich diese Vorstellungen exakt mit den Anträgen der FPÖ aus dem Jahr 2014, die bereits präventiv auf sogenannte Hotspots und die direkte Kontrolle in den Krisenländern setzen wollten. Ebenso forderte die freiheitliche Partei Kontrollzentren an den EU-Außengrenzen und den Kampf gegen Schlepper vor Ort. Weiters erklärte die FPÖ damals, unter massiver Kritik der Establishment-Parteien, die EU-Staaten sollen nicht gezwungen werden Flüchtlinge aufzunehmen.

Während Merkel und der die österreichische rot-schwarze Regierung 2015 den „Wir schaffen das!“- Plan umsetzten und hunderttausende Einwanderer unkontrolliert nach Europa strömten, wurden die damaligen Anträge der Freiheitlichen verschmäht und mit den üblichen Keulen niedergeschlagen. Fünf Jahre später nachdem das Flüchtlings-Übel massiv abgeschwächt hat, haben sich nun auch die beiden schwarzen Fähnlein im Wind gedreht. Selbstverständlich nicht zu sehr, denn mit Freidenkenden, wie der FPÖ oder der AfD, kann man ja scheinbar machen was man will.

[Autor: A.P. Bild: Bundesregierung/Zahn Lizenz: –]

AFDAsylAsylreformCDUEinwandererEUEuropaFlüchtlingswelleFPÖKurzMerkelMigrationÖVPUnion
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Brasilien: Eine Umfrage, deren Ergebnis erstaunt
next post
Reisefreiheit? Tourismus in Zeiten von Corona – ZurZeit Nr. 36

Das könnte Sie auch interessieren

Zadic will Kreuze entfernen lassen

Gábor Vona verlässt die ungarische Jobbik

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 36

Wurst im Dom

Wann kommt die Bundesstaatsreform?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Machtgier der Grünen: Prinzipien nicht so wichtig

Schwedische Multikulti-Idylle: Einwanderer rauben Jugendliche aus und urinieren...

Folgen der Coronakrise: Ökonom warnt vor Zuständen „wie...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen