Frankreichs Waffenverkauf an Armenien: Zündstoff im Kaukasus

Frankreichs jüngster Waffendeal hat im Kaukasus für Unruhe gesorgt. Am 18. Juni bestätigte der französische Verteidigungsminister Sebastien Lecornu den Verkauf von 36 Caesar-Selbstfahrlafetten an Armenien. Diese Entscheidung hat scharfe Kritik von Aserbaidschan und Russland nach sich gezogen, die darin eine Provokation sehen, die zu einem möglichen Dritten Karabach-Krieg führen könnte.

by admin2

Autor: A.R. Bild: Wikipedia/General Staff of the Armed Forces of Ukraine Lizenz: CC BY 4.0


Die Spannungen in der Region sind seit Jahren ein Pulverfass, und dieser Waffenhandel könnte das Fass zum Überlaufen bringen. Aserbaidschans Verteidigungsministerium brandmarkte den Schritt als „provokativ“ und warnte vor einer möglichen Wiederaufnahme der Feindseligkeiten. Russland schloss sich dieser Meinung an, mit der Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, die behauptete, Frankreich schüre „eine weitere Runde bewaffneter Auseinandersetzungen im Südkaukasus“.

Armenien verteidigt den Deal als Ausübung seines „souveränen Rechts“, eine kampffähige Armee zu unterhalten. Unterdessen meldet Aserbaidschan fast tägliche Zwischenfälle an der Grenze zu Armenien, die von armenischer Seite bestritten werden.

Die Kritik an Frankreich ist tief verwurzelt in der langjährigen Unterstützung für Armenien während des dreißigjährigen Konflikts um die Region Berg-Karabach, die im letzten Jahr mit einer entscheidenden Niederlage der armenischen Kräfte endete. Die aktuellen Spannungen sind Teil einer anhaltenden diplomatischen Fehde, bei der beide Seiten, Frankreich und Aserbaidschan, sich gegenseitig provozieren.

Dieser Konflikt könnte weitreichende Folgen haben, da er nicht nur die beiden unmittelbar beteiligten Länder betrifft, sondern auch das Potenzial hat, sich zu einem größeren regionalen Konflikt auszuweiten. Frankreichs feste Haltung könnte als Signal an andere Nationen dienen, dass die geopolitischen Allianzen im Kaukasus weiterhin im Fluss sind und die Region auf einen weiteren möglichen Konflikt zusteuert.

Das könnte Sie auch interessieren