Immer mehr Illegale: Deutschland versinkt im Migrationschaos

Die Bundesrepublik Deutschland verzeichnet einen weiteren Anstieg illegaler Einreisen. Im April dieses Jahres erreichte die Zahl mit 7.531 Personen einen neuen Höhepunkt, was einem Anstieg von 6,39 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht.

by admin2

Autor: A.R. Bild: Wikipedia/Gabriel Rinaldi Lizenz: CC BY-SA 3.0 DEED


Die Zahl der illegalen Einreisen nach Deutschland bleibt weiterhin ein drängendes Problem. Laut den neuesten Zahlen der Bundespolizei stiegen die Fälle unerlaubter Grenzübertritte im April auf 7.531 – ein Anstieg von 6,39 Prozent im Vergleich zum März, als noch 7.079 Fälle verzeichnet wurden. Der Trend zu einem kontinuierlichen Anstieg solcher Vorfälle setzt sich damit fort, wobei der April dieses Jahres bisher den Höchststand markiert.

Zusätzlich zu den steigenden Einreisezahlen zeigt sich auch bei den Abweisungen an den deutschen Grenzen ein Aufwärtstrend. Im aktuellen Jahr wurden bereits 35.392 Personen an den Grenzen zurückgewiesen, verglichen mit 25.338 im Jahr 2022 und nur 12.950 im Jahr 2021. Manuel Ostermann, der erste stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, sieht darin einen Erfolg der Grenzkontrollen.

Er fordert jedoch ein Umdenken in der Innenpolitik: „Die Bundesregierung sollte die Einsparungen bei der Bundespolizei überdenken, wenn wir weiterhin eine steigende Zahl von Zurückweisungen erreichen wollen“, betont Ostermann.

Die aktuellen Entwicklungen an den deutschen Grenzen werfen ein Schlaglicht auf die fortwährenden Herausforderungen in der Migrationspolitik. Während die Bundespolizei bemüht ist, den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, macht der anhaltende Anstieg der illegalen Einreisen deutlich, dass die Politik offensichtlich bewusst versagt. Die Ampel-Regierung möchte Migration um jeden Preis, das deutsche Volk muss neu gedacht werden.

Das könnte Sie auch interessieren